Ausgabe 11/2025

Heizung/Kälte | Neue Methode für eine bedarfsgerechte Planung der TGA
Sanitär | Geringerer Energieverbrauch bei der TW-Erwärmung
Recht & Beruf | nWert-Gutachten: Finanzierung in die Planung integrieren

Titelbild: Blick in die Technikzentrale des neuen Forschungs- und Enwicklungszentrum vn Daikin Europe am Standort Gent, Belgien. Mehr dazu erfahren Sie hier. (Bild: tab)

Inhaltsverzeichnis

Startwort

tab intern

COMPUTER SPEZIAL 2-2025

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend Architekturschaffende, Bauhandwerksbetriebe, Planende im Bauingenieurswesen sowie Fachingenieurbüros TGA an. In Ausgabe 2-2025 des Fachmagazins lesen Sie u. a. einen Produktvergleich zu KI-Bildgeneratoren mit Einsatzgebieten, Leistungsspektren sowie Vor- und Nachteile,wie digitale Methoden und industrielle Vorfertigung...

mehr

Wovon die TGA-Branche profitieren kann Das Sondervermögen des Bundes fließt zum Teil in öffentliche Bauten

Der Aufschwung bei Planung und Bau von Wohngebäuden will trotz zahlreicher Maßnahmen der Industrie und vielfältiger Unterstützung durch den öffentlichen Sektor nicht so recht an Fahrt aufnehmen. Auch Büro- und Gewerbebauten können vor dem Hintergrund zahlreicher Insolvenzen und der lahmenden Gesamtkonjunktur zurzeit nicht an Tempo zulegen. Die Gründe dafür sind hausgemacht und leider wie so oft im Bereich des nur schleppenden Vorangehens des sogenannten „Bürokratieabbaus“...

mehr

BTGA

Produkte

LG: Sortiment erweitert

Neue luftgekühlte Inverter-Scroll-Chiller

LG Electronics erweitert das Sortiment seiner neuesten luftgekühlten Inverter-Scroll-Chiller. Bei den Geräten handelt es sich um Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenlösungen (HLK) der nächsten...

mehr
ebm-pabst: Neuer Motor für mehr Effizienz

Großes Potential für Energieeinsparungen

ebm-papst bietet ein breites Produktportfolio von EC-Motoren, welches jetzt durch den neuen „iQx“ EC-Motor ergänzt wurde. Die bisherigen „NiQ“ Motoren werden durch den effizienten und universell...

mehr
Blauberg Ventilatoren: Produktreihe ergänzt

Energiesparen für gesundes Raumklima

Blauberg Ventilatoren hat seine „Reneo“-Produktreihe für die zentrale Einzelraumlüftung jetzt um das leistungsstarke Modell „Reneo S 350“ ergänzt. Mit einer Förderleistung von bis zu 410 m³/h ist die...

mehr
Citel: Leistungsstarke Generatoranschlusskästen

PV-Anlagen vor Blitzen und Überspannungen schützen

Der Blitz- und Überspannungsschutzexperte Citel bringt die Generatoranschlusskastenserie „GAK 12“ XS für große PV-Anlagen auf den Markt. Die vier Modelle können Solarstromanlagen mit maximalen...

mehr
Swegon: Propan als natürliches Kältemittel

Kaltwassererzeuger mit Freikühlung

Swegon bietet mit der „TITAN Sky Hi FC“-Serie einen hocheffizienten Kaltwassererzeuger mit separatem Freikühl-Register. Entwickelt wurde sie als Antwort auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen...

mehr
Mitsubishi Electric: Energieeffizient, flexibel und smart

Neue Fanwall-Generation für Rechenzentren

Mit der neuen „MEWALL“-Serie von Mitsubishi Electric ist ab sofort eine hochmoderne Gerätegeneration verfügbar, die speziell für die Anforderungen moderner Colocation- und Hyperscale-Rechenzentren...

mehr
Esylux: Moderne Lichtsteuerung

Wandpräsenzmelder für Bussystem

Mit dem „PD 180/16 BASIC BMS DALI-2“ präsentiert Esylux für das Bussystem erstmals seinen neuen Wandpräsenzmelder. Als Eingabegerät sendet er Informationen zu Präsenz und Helligkeit in seinem Bereich...

mehr
Solarstrom: Überschüssige Solarenergie

Überschussregler ermöglicht Nutzung

Der neue Photovoltaik-Optimierer „AD-PVO 6100 GT“ von Adamczewski bietet eine smarte Lösung, wenn es darum geht, den Eigenverbrauch zu maximieren. Er macht überschüssige Solarenergie direkt vor Ort...

mehr
Hager: Portfolio erweitert

Kanaleinbauverteiler ergänzt Programm

Hager hat sein Portfolio im Bereich des Geräteeinbaus für seine Kanalsysteme und Raumverteiler weiter ausgebaut. Mit einem Kanaleinbauverteiler für drei oder zwölf Reiheneinbaugeräte und einer...

mehr
Buderus: Neues Wohnungslüftungsgerät

Enthalpie-Wärmetauscher für gesundes Wohnklima

Das auf der diesjährigen ISH vorgestellte neue Wohnungslüftungsgerät „Logavent“ mit werksseitig eingebautem Enthalpie-Wärmetauscher ist ab sofort in zwei Leistungsgrößen erhältlich. Die Kombilösung...

mehr
Mage Autark: Systemtechnik mit Zukunftssicherheit

PV-Module für gehobene Ansprüche

Das Wismarer Unternehmen Marge Autark produziert Glas-Glas- und Glas-Folien-Module mit Garantiezeiten von 25 bzw. 30 Jahren. Die Hochleistungsmodule eignen sich für konventionelle Anlagen ebenso wie...

mehr
Qvantum: Abluftwärmepumpe mit Over-the-Air-Funktion

Automatische Online-Updates Over-the-Air

Die Abluft-Wärmepumpe „QE“ vereint Heizung, Warmwasserbereitung und Lüftung in einem einzigen Gerät und ersetzt damit mehrere Systeme. Die QE benötigt keine Außeneinheit und arbeitet äußerst leise –...

mehr
Ewers: Modulare Übergabestationen

Kompakte Bauform bis 150 kW

Mit den neuen „en“-Nahwärmestationen bietet die Ewers Heizungstechnik GmbH ein auf Nahwärme zugeschnittenes Produktprogramm. Die modular aufgebaute Produktreihe umfasst Leistungen bis 150 kW und...

mehr
Zewotherm: Neue Wärmepumpe

Lösung für preissensible Projekte

Der Systemhersteller Zewotherm hat mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe „ZEWO ALPHA“ sein Wärmepumpen-Portfolio erweitert. Sie ist die kleine Schwester der erfolgreichen Hochleistungswärmepumpe „ZEWO...

mehr
Brötje: Innovatives Gas-Brennwertwärmezentrum

Hybridfähige Wärme- und Trinkwasserversorgung

Das innovative Gas-Brennwertwärmezentrum „BBK.1“ bietet effiziente, komfortable Wärme- und Trinkwasserversorgung für Ein- und Zweifamilienhäuser in einem Gerät. Es ist hybridfähig, kann mit einer...

mehr
Vimar: Komplettes Klimamanagement

Neuheiten zur intelligenten Temperaturregelung

Mit „View Wireless“ bietet der italienische Hersteller Vimar ein System als Komplettlösung zur intelligenten Temperaturregelung an. Nach den letzten Implementierungen an den Videohaustelefonen „Tab 7S...

mehr

Fachbeiträge

Technik