Buderus: Neues Wohnungslüftungsgerät

Enthalpie-Wärmeübertrager für gesundes Wohnklima

Das neue Wohnungslüftungsgerät „Logavent“ mit Enthalpie-Wärmeübertrager jetzt verfügbar
Bild: Buderus

Das neue Wohnungslüftungsgerät „Logavent“ mit Enthalpie-Wärmeübertrager jetzt verfügbar
Bild: Buderus
Das auf der diesjährigen ISH vorgestellte neue Wohnungslüftungsgerät „Logavent“ mit werksseitig eingebautem Enthalpie-Wärmeübertrager ist ab sofort in zwei Leistungsgrößen erhältlich. Die Kombilösung gewinnt bis zu 62 % Feuchtigkeit aus der Abluft zurück und versorgt so bis zu 120 m2 große Wohneinheiten energiesparend mit frischer Luft bei optimaler Luftfeuchte. Der Wärmeübertrager kombiniert die Rückgewinnung von Wärme und Feuchtigkeit in einem einzigen System: Das schafft ein gesundes, behagliches Raumklima. Darüber hinaus senken Bewohner mit Wärmerückgewinnung ihre Energiekosten im Vergleich zu herkömmlicher Lüftung über Fenster oder Türen. Zur Wahl stehen zwei Leistungsgrößen: das „Logavent HRV156-100 K BE“ mit einem Luftvolumenstrom von 105 m³/h und das „Logavent HRV156-120 K BE“ mit einem Luftvolumenstrom von 127 m³/h (nach DIN 1946-6)). Die Geräte arbeiten sehr effizient: Für einen Luftvolumenstrom von 1 m³/h sind lediglich bis zu 0,4 W Leis­tung erforderlich.

Bosch Thermotechnik GmbH

35576 Wetzlar

Tel.: 06441 4180

info@buderus.de

www.buderus.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Küchenlüftung und Wärmerückgewinnung im technischen Duett

RLT-Anlagen und Wärmepumpen im Zuluft-Verbund

Zum Kochen wird viel Energie eingesetzt. Doch nur ein Teil davon fließt in die Zubereitung von Speisen. Der Rest wird als Wärme in den Raum freigesetzt. Die warme Küchenluft, angereichert mit...

mehr

GEG-Novelle: Wohnungslüftung bietet Umsetzungsspielräume

Die Bundesregierung ist verpflichtet, die novellierte EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden 2024/1275 (EPBD) bis Mai 2026 in nationales Recht umzusetzen. Dazu gehört u. a.,...

mehr