Klima / Lüftung

Maximierte Betriebssicherheit durch neue Lüftungsanlage

Ein schwäbischer Teilehersteller optimiert seine Lüftungsanlagen nahe Tuttlingen mit innovativer Technologie. Experten der AIRnorm GmbH zeigen, dass ein Retrofit mit ebm-papst Ventilatoren der...

mehr

RDA-Kompetenztag 2025 in Berlin

Der RDA-Kompetenztag 2025 findet am 25. September in Berlin statt – organisiert in Kooperation von Helios Ventilatoren, Kingspan Light + Air, GBS Consulting und dem SGS Sachverständigenbüro. Im Fokus...

mehr

16. FGK Klima-Tag: Gesundheit durch TGA

Wie trägt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zur Gesundheit der Menschen bei? Diese Frage diskutieren medizinische Fachleute und Experten der TGA beim 16. Klima-Tag des Fachverbandes Gebäude-Klima...

mehr

Absatzrückgang bei Flächenheiz- und Kühlsystemen 2024

Die aktuelle Markterhebung des BVF und BDH zeigt für das Jahr 2024 einen weiteren Rückgang beim Absatz von Flächenheiz- und Kühlsystemen.

mehr

Leitfaden zur Umsetzung der EPBD

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung veröffentlicht. Der Fachverband FGK...

mehr

Kälterohrträger für Kälte- und Klimaleitungen jetzt normativ vorgeschrieben

Armacell weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der Einsatz von Kälterohrträgern jetzt verpflichtend.

mehr

Zonenbasierte Klimatisierung in modularen Ferienhäusern

Integration digital vernetzter HVAC-Systeme für individuelle Raumtemperierung

Im niederländischen Hoenderloo setzt Hotelbetreiber Edwin Smaal mit seinen Cuber Suites auf ein smartes und zugleich naturnahes Urlaubserlebnis. Die kompakten Glas-Bungalows kombinieren moderne...

mehr

Helios startet mit neuem Schulungsprogramm ins zweite Halbjahr 2025

Mit dem Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2025 bietet Helios Ventilatoren wieder vielfältige Möglichkeiten, Fachkenntnisse in der Lüftungstechnik gezielt zu vertiefen. Die praxisorientierten...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Neues Lüftungskonzept für Bildungseinrichtungen

Teil 2: Neues Konzept zur Berechnung des Volumenstromes

In vielen Klassenzimmer besteht beim Thema Raumklima nach wie vor Verbesserungspotenzial. Dabei ist eine hohe Raumluftqualität die Grundlage für effizientes und nachhaltiges...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Interimsbau in Holz-Modulbauweise

Pestalozzi-Schule nutzt Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung

Statt einem Containerbau setzt die Pestalozzi-Schule in Fürstenfeldbruck bei München auf einen großzügigen Interimsbau in Holzbauweise. Auf rund 800 m2 finden hier eine Mensa, Therapie- und...

mehr