Normen / Verordnungen / Richlinien

Ausgabe 2023-5

Ausblick auf die neue Gefahrstoffverordnung

Interview zu vorgesehenen Änderungen und Auswirkungen auf die Baubranche

Anfang März dieses Jahres ist eine aktualisierte Fassung des Referentenentwurfs der Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen erschienen. Damit gehen nach...

mehr

Buch „GEG im Bild“

Praxisnahe Erläuterungen mit vielen Abbildungen und Beispielen

Das Buch „GEG im Bild“ erläutert die komplexen Regelungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes inkl. der ab 2023 anzuwendenden neuen Vorgaben. Mehr als 130 Abbildungen sowie zahlreiche Beispiele und...

mehr

Kostenfreier Leitfaden zum GEG und den Änderungen 2023

Neue Broschüre der BayIka Bau gibt Überblick zum Gebäudeenergiegesetz

Der Leitfaden „GEG 2020 und Änderungen GEG 2023“ der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau stellt alte und neue Regelungen im Gebäudeenergiegesetz gegenüber und soll Bauherren, Behörden und Planern...

mehr
Ausgabe 2022-12 VDI/DIN-Expertenempfehlung

Einheitliche BIM-Anwendungsfälle

Wer als Bauherr oder Bauherrin ein BIM-Projekt beauftragt, erstellt als Teil der Ausschreibung eine Auftraggeber-Informationsanforderung (AIA). Sie richtet sich an die Auftragnehmer und enthält...

mehr

Richtlinie zu Bewertungskriterien für TGA

VDI 6028 Blatt 1 erschienen

Die Qualität von Gebäuden und deren technische Anlagen werden auch in Deutschland immer häufiger bewertet. Die ganzheitliche Betrachtung aller Fachbereiche eines Objekts, (Grundstück, Bauwerk,...

mehr
Ausgabe 2022-11 VDI Richtlinie

Produktdaten in der TGA

Herstellerspezifische Produktinformationen sind heute fast ausnahmslos in Form von digitalen Katalogen verfügbar. Diese enthalten neben den zur funktionellen Auslegung und Berechnung erforderlichen...

mehr
Ausgabe 2022-10

Richtlinie VDI 2552 Blatt 2 „Building Information Modeling; Begriffe“

Mit korrekten Begriffen das volle Potenzial ausschöpfen

Digitale Vernetzung, gesteigerte Planungsqualität und beschleunigte Bauprozesse: Building Information Modeling (BIM) unterstützt Bauingenieure über den gesamten Lebenszyklus von Bauten. Beteiligte...

mehr

Neues Merkblatt DWA-M 154-2 „Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen – Teil 2: Praxisbeispiele“

Hilfestellung durch Beispiele

Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 154-2 „Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen – Teil 2: Praxisbeispiele“ veröffentlicht. Es thematisiert technische Beispiele zur Behandlung von Gerüchen und damit...

mehr

Handlungsempfehlungen: Gebäude und Aufzüge sicher betreiben

Neue Richtlinien der Reihe VDI 3810 verfügbar

Die Richtlinienreihe VDI 3810 gibt für unterschiedliche gebäudetechnische Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Empfehlungen für den sicheren, bestimmungsgemäßen, bedarfsgerechten,...

mehr

Broschüre zum Blower-Door-Test

FLiB_ChecklistePruefbericht

Wann immer die Dichtheit eines Gebäudes ermittelt werden soll, gehört ein Prüfbericht dazu. Wie der aussehen muss, beschreibt die FLiB-Broschüre. ...

mehr