Normen / Verordnungen / Richlinien

VDI 2083: Energieeffizienz, Dokumentation und regulatorische Sicherheit von Reinräumen

Ob Halbleiterfertigung oder andere spezielle Fertigungsverfahren – Reinräume sichern Qualität und Sicherheit. Doch ihre Umsetzung ist komplex und der Betrieb energieintensiv. Um die Leitlinien für...

mehr

Entwurf des neuen DVGW W 551-1 (A): Das ist neu

Das DVGW W 551-1 (A) gilt als das wesentliche technische Regelwerk zur Vermeidung und Bewertung von Legionellen in Trinkwasserinstallationen. So stehen auch beim neuen Entwurf des DVGW W 551-1 (A) die...

mehr

EPBD 2024: Fristen, Pflichten, Chancen

Kaum eine Vorschrift wird die Bau- und Immobilienbranche in den kommenden Jahren so grundlegend verändern wie die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD 2024. Viele Zukunftsthemen werden jetzt sukzessive zur...

mehr

VDI 6030 Blatt 1: Übergabesysteme zum Heizen und Kühlen

Perfekter Raumkomfort und thermische Qualität sind ebenso zentrale Anforderungen an Raumheiz- und Kühlflächen wie maximale Energieeffizienz, optimale Bedienbarkeit und Flexibilität. Entsprechend...

mehr

Die neue Deckenrichtlinie 15.7 – Betonkernaktivierung

Die Betonkernaktivierung oder auch Betonkerntemperierung gewinnt als Methode zum Kühlen und Erwärmen von Gebäuden aus drei Gründen immer mehr an Bedeutung. Mit einem System ist Heizen und...

mehr

Brandschutz in der Gebäudetechnik – Funktionen und Wechselwirkungen

Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) hat einen neuen Entwurf im Bereich des Brandschutzes veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die VDI 3819 Blatt 2 „Brandschutz in der Gebäudetechnik...

mehr

Aktualisierte Entwürfe der VDI 3810: Entwässerung und Raumlufttechnik

Gebäudeinfrastrukturen stehen zunehmend unter Druck: Ob gestiegene Anforderungen an Hygiene- und Energieeffizienz oder verschärfte gesetzliche Vorgaben – Betreiberinnern und Betreiber sehen sich mit...

mehr

Brandschutztechnischen Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren

Angesichts bislang unvollständiger und veralteter Vorgaben ist das Regelwerk VdS 6003 : 2025-06 (01) „Brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren“ zum Zweck einer ganzheitlichen...

mehr

Kommentar zu Richtlinien MLAR 2020, MSysBöR 2005, M-EltBauVO 2022

Der zahlreich bebilderte „Kommentar zur MLAR – Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie“ enthält die Richtlinientexte MLAR 2020, MSysBöR 2005, M-EltBauVO 2022 und Hinweise zu den abweichenden Verordnungs-...

mehr

BiB-Bauordnungs-Bot auf KI-Basis erleichtert Zugang zu Bauordnungen

Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt jetzt mit dem BiB-Bauordnungs-Bot ein Tool auf Basis der Technologie von OpenAI „Custom GPTs“ vor, das Planer, Architekten und Projektentwickler dabei...

mehr