Alle Themen

Neuer Geschäftsführer bei Wolf Anlagen-Technik

Seit dem 1. September 2025 ist Gernot Puntigam neuer Geschäftsführer bei der Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG. Puntigam verfügt über langjährige, international geprägte Erfahrung in...

mehr

BIM NEXT Forum 2025

Die buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland lädt auch in diesem Jahr alle Interessierten herzlich zur Teilnahme am BIM NEXT Forum „BIM: 30 Jahre Beta-Version“ am 19. November 2025 ab 17:30 Uhr an die...

mehr

Neue Vertriebs- und Servicestruktur bei RMB/Energie und Tedom

Die beiden Blockheizkraftwerkshersteller RMB/Energie und Tedom bündeln künftig ihre Vertriebsaktivitäten unter dem Dach des japanischen Mutterkonzerns Yanmar. Der Vertrieb der BHKW von RMB/Energie,...

mehr

Panasonic und Tado präsentieren erste gemeinsame Innovation

Panasonic stellt gemeinsam mit dem auf Energiemanagement spezialisierten Unternehmen Tado zwei neue Funktionen vor. Die Optimierungs-Funktion „AQUAREA Sync“, exklusiv für...

mehr

Energiewende am Scheideweg: Monitoringbericht des BMWE zeigt Handlungsbedarf auf

Am 15. September hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat den im Koalitionsvertrag vereinbarten Monitoringbericht zur Energiewende „Energiewende. Effizient. Machen.“...

mehr

Fundiertes Fachwissen zu aktuellen Themen der Kälte- und Klimatechnik

S-Klima startet im November wieder seine Fachseminare. Die ein- bis zweitägigen Schulungen vermitteln fundiertes Grundlagenwissen sowie praxisnahe Fachkenntnisse zu ausgewählten Themenfeldern der...

mehr

Marktentwicklung Raumklimageräte und Luft/Luft-Wärmepumpen

Im Rahmen einer Markterhebung zeichnet der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Zahl der verkauften Außeneinheiten von DX-Raumklimageräten mit Wärmepumpenfunktion auf. Die quartalsweise abgefragten Daten umfassen...

mehr

Großes Potenzial für Abwärme

Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft

Wo digitale Infrastruktur betrieben wird, entsteht wertvolle Abwärme. Als CO₂-neutrale Fernwärme kann sie ganze Gemeinden versorgen. Das zeigen die aktuellen Beispiele in Dielsdorf und Regensdorf. Den...

mehr

Kooperation mit Octopus Energy Group: KI-gestützte Plattform unterstützt hocheffiziente Wärmepumpen

Die Zusammenarbeit verbindet die hocheffizienten Wärmepumpen von LG mit der KI-gestützten Plattform „Kraken“ der Octopus Energy Group. Mit der Kooperation verdeutlicht LG seinen Anspruch, als...

mehr

Energietechnik: Zittauer Anlage vereint Elektrolyseur und Wärmepumpe

Grüner Wasserstoff kann die deutsche Wirtschaft zukunftsfest machen. Neben Importen braucht es kostengünstige heimische Elektrolyseure, die aus grünem Strom Wasserstoff erzeugen und die Nebenprodukte...

mehr