Mit dem „Orpheus blue“ stellt Jansen ein Brandschutz-Schiebetor für den deutschen und europäischen Markt vor. Während der Torblattaufbau seit Ende der 1980er-Jahre ohne Weiterentwicklung beim...
Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist die Verbesserung der Ausfallsicherheit der Batterien enorm wichtig. Eine Überhitzung gilt es unbedingt zu vermeiden, denn diese kann zu einer...
Mit dem „Tempus-stripe Rock Randstreifen“ komplettiert Herotec seine gleichnamige Systemdämmung. Als Material wird jeweils ein minera-lischer Werkstoff eingesetzt. Im Verbund lassen sich damit...
Die „ePED Panik-Druckstange“ vereint Panikstange und Fluchttürsteuerterminal in einer funktionellen Einheit. Ein separates Terminal an der Wand ist nicht notwendig, was den Verdrahtungsaufwand...
Der Feuerschutzvorhang „Fire Protec EO Marc“ von Simon Protec ist ein vollisolierender Raumabschluss für über 120 Minuten mit einer maximalen Baugröße von 18 x 10 m (BxH). Herzstück des Vorhangs ist...
Seit dem 1. Juli 2017 unterliegen alle Kabel und Leitungen, die dauerhaft in Gebäuden installiert werden, verpflichtend der europäischen Bauproduktenverordnung (BauPVO). Diese wird durch die Norm EN...
Mit der „EK-JS“ stellt Trox eine großformatige Entrauchungsklappe aus Stahl vor. Die Nenngrößen reichen von 100 x 100 mm bis 1.250 x 2.560 mm, wobei der freie Querschnitt im Verhältnis zur...
Schneider Electric bringt mit „PrismaSeT P“ eine neue Niederspannungsschaltanlage für seine „EcoStruxure Power“-Architektur auf den Markt. Mit der optimierten und IEC-konformen Lösung wird der...
Die neue Firmware-Version 7.81 von „Aviotec“ umfasst KI-Algorithmen, die Feuer und Rauch auch bei wechselnden Wetter- und Lichtverhältnissen erkennen können. Die KI-Algorithmen wurden...
Mit Entwicklung des Rohrleitungssystems „Megapress“ übertrug Systemanbieter Viega die Vorteile der schnellen und sicheren Pressverbindungstechnik auf dickwandige Stahlrohr-Installationen: Je nach...