Windowmaster hat die neue RWA-Kompaktzentrale „WSC 106“ zur Steuerung von Rauch- und Wärmeabzugssystemen entwickelt. Diese entspricht den Anforderungen der ISO 21927-9 und ist CE gekennzeichnet gemäß...
Die Lösung für den Brandschutz im Entwässerungsbereich bieten die neuen Dallmer Brandschutzelemente für senkrechte Ablaufgehäuse. Sie erfüllen alle Voraussetzungen und Feuerwiderstandsklassen. Sie...
Das „SICO HUB“-Modul ist eine smarte Zentrale zur Ansteuerung von Fensterantrieben in einem Lüftungssystem. Neben der klassischen Steuerung per Lüftertaster oder Wettermelder können Fensterantriebe...
Wildeboer stellt eine Neuerung im Brandschutz vor: Die „FK90“ Brandschutzklappe kann in Wänden mit Lehmplatten eingebaut werden. Sie biete Planern und Architekten eine nachhaltige und praxisnahe...
Dallmer hat innerhalb ihres „DallFlex“-Duschrinnenportfolios mit einem höheren Ablaufgehäuse auf erhöhte Bodenaufbauten im Neubaubereich reagiert: „DallFlex 115“ für 115 mm Bauhöhe. Dieses erfüllt...
Mit dem neuen „QuadroTake“ bietet Fränkische ein komplettes System für die Löschwasserbevorratung und -nutzung. Der Entnahmeschacht ist eine Ergänzung zum unterirdischen „RigoCollect“...
Mit den neuen Multisensor-Meldern „IM573“ und „BIM574“ stehen Anwendern noch mehr Einsatzmöglichkeiten offen. Beide Typen sind nach EN 54-5, EN 54-7 und EN 54-17 zugelassen und darüber hinaus nach EN...
Die Schutzatmosphären-Trennstation von ProTrenn gewährleistet während der Bereitstellung von Trinkwasser für Löschzwecke den Schutz des Trinkwassernetzes vor Verunreinigung. Basierend auf einer...
Die Programme „Fluchtplan“, „Brandschutznachweis“ und „Brandschutzordnung“ wurden in der Version 2024 vom Hersteller Weise Software erweitert und sollen Planer oder...
Die Programme „Fluchtplan“, „Brandschutzordnung“ und „Brandschutznachweis“ wurden in der Version 2024 vom Hersteller Weise Software erweitert und sollen Planer oder Brandschutzverantwortliche damit...