News

Kategorienübergreifender Sonderpreis „Klima“ im Fokus

DGNB Sustainability Challenge sucht innovative Lösungen für nachhaltiges Bauen

Die DGNB Sustainability Challenge bringt Jahr für Jahr mutige Ideen, innovative Technologien und wirkungsvolle Forschungsansätze hervor, die den Bau- und Immobiliensektor nachhaltig verändern...

mehr
Veranstaltung für Elektrofach- und Brandschutzplaner

Planerdialog 2025: Sonderbrandmeldetechnik im Fokus

Extrembedingungen, wie sie in Rechen- und Logistikzentren oder Recyclinganlagen oft herrschen, stellen auch extreme Anforderungen an die Meldetechnik. Sonderbrandmeldetechnik für Einsatzbereiche,...

mehr
Heizungswende auf Tour

Mitsubishi Electric nimmt an bundesweiten Wärmepumpen-Infotagen teil

Volle Stuhlreihen, interessierte Hausbesitzer und jede Menge Wärmepumpen-Wissen: In der Steinbachhalle Heidelberg kamen am 20.10.2025 mehr als 300 Menschen zusammen, die sich für den Umstieg auf...

mehr
Wildeboer Bauteile verstärkt Vertrieb

Neuer Außendienstmitarbeiter in Norddeutschland

Die Wildeboer Bauteile GmbH stärkt ihre Präsenz in Norddeutschland: Seit kurzem verantwortet Michael Durmaz das Außendienstgebiet Bielefeld, Hannover, Paderborn, Braunschweig und Göttingen....

mehr
Siedle erweitert Unternehmensleitung

Frank Schondelmaier neuer Geschäftsführer Vertrieb

Siedle stellt sich an der Unternehmensspitze breiter auf: Frank Schondelmaier hat im Oktober den Geschäftsführungsbereich Vertrieb übernommen. Der 46-Jährige Schondelmaier ist seit Oktober 2023...

mehr
Internationaler, größer, programmstärker

Heatexpo 2025 vom 25.-27. November

Die Heatexpo findet vom 25. bis 27. November 2025 in der Messe Dortmund statt. Sie präsentiert rund 200 Aussteller, steigende Internationalität und ein erweitertes Vortrags- und...

mehr
Neuer Regional-Vertriebsleiter Süd Lüftungsgeräte

Johann Iwich übernimmt Vertriebsleitung Süd bei Airflow

Airflow stärkt seine Vertriebsmannschaft im Süden Deutschlands: Zum 1. Juli 2025 hat Johann Iwich die Position des Regional-Vertriebsleiters Süd für Lüftungsgeräte übernommen. In dieser...

mehr
4. Clivet-Pressestammtisch

Fokus auf R290 zahlt sich aus

Vor wenigen Tagen fand der 4. Clivet-Pressestammtisch mit Vertreter aus den Fachmedien und der TGA-Branche in Heusenstamm statt. Die Veranstaltung war ein besonderes Ereignis und startete mit einem...

mehr
Jumo präsentiert H2 ready-Messtechnik

Temperatur- und Drucksensoren / Komponenten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Vom 21. bis 23. Oktober 2025 traf sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche auf der Hydrogen Technology World Expo in der Hamburg Messe, um innovative Technologien für eine...

mehr
Neuer Leitfaden

Möglichkeiten von Abluftwärmepumpen

Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe eigentlich genau? Wo liegen ihre Grenzen – und warum ist sie für viele Neubauten und Sanierungen eine echte Alternative zu klassischen...

mehr
Baustein für Netzstabilität und Energiewende

Wirsol realisiert Batteriespeicherprojekt in Münster

In Münster entsteht ein leistungsstarker Batteriespeicher, der gezielt zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit beiträgt. Nach dem erfolgreichen Start des Großspeicherprojekts in Ohrdruf in...

mehr
BTGA-Online-Seminar

„Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke“

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird am 27. Januar 2026 ein Online-Seminar zum Entwurf der novellierten Norm DIN 1986-100 "Entwässerungsanlagen für Gebäude...

mehr
Energiewende im Bahnstromnetz

Solarstrom direkt einspeisen durch innovative Wechselrichter

Die Deutsche Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland und betreibt ein eigenes Stromnetz von knapp 8.000 km Länge. Wie dieses für die Einspeisung von Solarstrom genutzt werden kann,...

mehr
Neue Handreichung: „GIS in BIM-Projekten“

Unterstützung bei Integration von GIS-Daten in BIM-Projekten

Die Kombination von Geoinformationssystemen (GIS) und Building Information Modeling (BIM) bietet großes Potenzial für die Optimierung von Bauprojekten über den gesamten Lebenszyklus. Doch in der...

mehr
Kompetenzzentrum für kalte Wärmenetze

BVKW und Initiative Wärmewende-Allianz stellen sich vor

Auf seiner Pressekonferenz am 13. Oktober 2025 in Berlin wurden der Bundesverband Kalte Wärmenetze e.V. (BVKW) und die Initiative der Wärmewende-Allianz offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt....

mehr
Modernes Technologiezentrum für Wärmepumpen in Gent

Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum von Daikin Europe – Innovationen und Energiewende vorantreiben

Das EDC ist einer der weltweit größten Forschungs- und Entwicklungsstandorte von Daikin. Insgesamt investierte das Unternehmen 140 Mio. € in das neue Technologiezentrum in Gent. Es wurde Ende...

mehr