News

Rückblick auf die Eipos-Sachverständigentage 2025

Brandschutz neu gedacht – stärker interdisziplinär denken

Die Eipos Sachverständigentage Brandschutz 2025 standen ganz im Zeichen von Innovation, Nachhaltigkeit und Praxisnähe. Über 1.000 Fachleute trafen sich am 17. und 18. November 2025 in der Messe...

21.11.2025 mehr
Fachkongress „TGA.Digital – der BIM-Fachkongress zur Zukunft des Bauens“

Entwicklungsperspektiven für das digitale Bauen

Mehr als 100 Fachbesucherinnen und Fachbesucher informierten sich dort zwei Tage lang über den aktuellen Stand der Digitalisierung im Bauwesen. Das Programm umfasste Keynotes, Fachvorträge,...

21.11.2025 mehr
Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V.

Schlechte Noten für Netzbetreiber – Bundestag soll EnWG nachbessern

Der Zugang zum Stromnetz muss für Betreiber von Solarparks und Großspeichern dringend vereinfacht, vereinheitlicht und stärker digitalisiert werden. Dies ist die Kernaussage einer...

21.11.2025 mehr
Schaffung eines Vertrags und Etablierung des neuen Gebäudetyps

Einfaches Bauen nach Gebäudetyp E: BMJV und BMWSB legen Eckpunkte vor

Bauen in Deutschland soll einfacher, günstiger und schneller werden. Dazu kann der Gebäudetyp E einen wichtigen Beitrag leisten. Beim Gebäudetyp E wird auf zahlreiche Baustandards verzichtet,...

20.11.2025 mehr
Stabiler Markt mit positiven Perspektiven

Klimageräte in Europa: Umsatzplus 2024 und weiterer Anstieg 2025

Der europäische Markt für Klimageräte erlebt derzeit eine Phase soliden Wachstums – angetrieben durch Rekordhitze, steigende Komfortansprüche und ein wachsendes Bewusstsein für...

20.11.2025 mehr
VDI 2050 Blatt 4

Wie die moderne Planung von Raumluft- und Kältetechnikzentralen gelingt

Von der Planung bis zum Betrieb: VDI 2050 Blatt 4 definiert allgemeine und bauliche Anforderungen an Raumlufttechnik-, Kältetechnikanlagen und Rückkühlwerke. Ziel ist es Fachplanenden und...

20.11.2025 mehr
Gemeinsam stark durch Qualität und Erfahrungsaustausch

Vernetzung als Erfolgsfaktor für Planungsbüros

In einer Zeit, in der Planungsbüros mit steigenden Anforderungen, verschärften Vorschriften und zunehmendem Wettbewerbsdruck konfrontiert sind, erweist sich laut des QualitätsVerbunds Planer am...

19.11.2025 mehr
Yados eröffnet GreenFactory in Hoyerswerda

Meilenstein für klimafreundliche Produktion und nachhaltige Energiezukunft

Die Yados GmbH, Spezialist für hocheffiziente Wärmenetztechnik, hat am 4. November 2025 ihre neue GreenFactory in Hoyerswerda eröffnet. Die Produktionsstätte steht für Energieeffizienz,...

19.11.2025 mehr
Lob und Kritik aus Politik und Verbänden

Destatis: Wohnungsbaugenehmigungen legen deutlich zu

Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24.400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 59,8 % oder 9.100 Baugenehmigungen mehr als im September...

18.11.2025 mehr
Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ)

Branchenbericht Haus- und Gebäudetechnik für 2025 erschienen

Anlässlich der VdZ-Mitgliederversammlung 2025 legen die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) und die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) den aktuellen Branchenbericht 2025...

18.11.2025 mehr
Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Baden-Württemberg

Reger Zuspruch beim 10. Herbsttreffen

Das Herbsttreffen des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Baden-Württemberg hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Erfolgsformat entwickelt. Dass die Mitglieder das...

18.11.2025 mehr
Wissenschaft durch unabhängige, evidenzbasierte Informationen verständlich machen

Heat Pumps Watch bietet neutrale Fakten rund um Wärmepumpen

Das Spin-Off Heat Pumps Watch versteht seine Aufgabe darin, Wissenschaft verständlich zu machen und unabhängige, evidenzbasierte Informationen zu bieten, damit Hausbesitzer, Fachleute und...

17.11.2025 mehr
VDMA veröffentlicht Analyse zur GEG-Novelle

GEG-Reform bietet große Chance für die Energiewende im Gebäudesektor

Über die für 2026 geplante Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) finden derzeit intensive politische Diskussionen statt, die bewährte Regelungen zur technischen Gebäudeausrüstung zunehmend...

17.11.2025 mehr
Haushalt des Bundesbauministeriums wächst weiter

Bundeshaushalt 2026: 13 Milliarden Euro für den Wohnungsbau

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung den Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 beschlossen und dabei noch einige Anpassungen vorgenommen....

14.11.2025 mehr
Unternehmen als unabhängige Tochtergesellschaft weitergeführt

Samsung Electronics schließt Übernahme des HLK-Unternehmens FläktGroup ab

Samsung Electronics gab bekannt, dass die Übernahme der FläktGroup, Europas größtem Unternehmen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, abgeschlossen ist. Nach der Übernahme plant...

14.11.2025 mehr
KKL Holding GmbH ist jetzt Teil der Bluu Unit

Zusammenschluss mit Signalwirkung für die Kälte- und Klimatechnik-Branche

Die KKL Holding GmbH ist ab sofort Teil der Bluu Unit. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion stärkt die Allianz ihre Position als führende Allianz in der Kälte-, Klima- und...

13.11.2025 mehr