News

Nicht-digitale Aufzüge zur Cyber-GBU verpflichtet

Die Abschaltung des 2G-Netzes: Herausforderung und Chance für Aufzugsbetreiber

Im Sommer 2028 schickt die Deutsche Telekom das 2G/GSM-Netz endgültig in den Ruhestand. Was für Mobilfunknutzer ein Zeichen des Fortschritts bedeutet, ist für Betreiber von Aufzugsanlagen ein...

12.08.2025 mehr
Gesamtes Spektrum des vorbeugenden Brandschutzes

VdS-BrandSchutzTage 2025 mit neuer Sonderfläche und breitem Fachangebot

Am 3. und 4. Dezember 2025 bringen die VdS-BrandSchutzTage Interessierte aus dem In- und Ausland nach Köln, um aktuelle Trends und Erkenntnisse zu entdecken, zu diskutieren und sich auszutauschen....

12.08.2025 mehr
European Heat Pump Summit 2025

Innovationen, Marktentwicklungen und Anwendungen rund um Wärmepumpentechnologien

„Der European Heat Pump Summit lebt vom intensiven fachlichen Austausch auf Augenhöhe. Internationale Expertinnen und Experten kommen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Wissen...

11.08.2025 mehr
Aco Haustechnik

Wand- und Deckendurchführungen speziell für WU-Beton

Wasserundurchlässiger Beton (WU-Beton) kommt zunehmend bei Flachdachkonstruktionen zum Einsatz. Bei fachgerechter Planung nach den Vorgaben der WU-Richtlinie kann eine WU-Betondecke im...

07.08.2025 mehr
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum...

05.08.2025 mehr
Emco Group CEO Wechsel

Wechsel in der Emco-Geschäftsführung

Christian Gnaß wird zum 31. Dezember 2025 seine Funktion als CEO der Emco Group niederlegen und in den Ruhestand treten. Mit seinem Ausscheiden endet eine mehr als 17-jährige Tätigkeit in der...

01.08.2025 mehr
Heizungsmarkt weiter im Rückwärtsgang

BDH: Heizungsindustrie fordert klare Rahmenbedingungen

Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Nach dem massiven Absatzeinbruch um 46 % im Jahr 2024 sank der Absatz in den...

29.07.2025 mehr
Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro

SHK+E Essen 2026 mit neuer Impulsfläche für die Sanitärbranche

Wenn die SHK+E Essen vom 17. bis 20. März 2026 zehntausende Fachbesucher in der Messe Essen empfängt, stehen die Hallen 6, 7 und 8 ganz im Zeichen von modernen Badobjekten, Sanitärinstallationen...

28.07.2025 mehr
Zukunftsfragen der Licht- und Gebäudetechnik

Licht. Gebäude. Vernetzt gedacht: Die Top-Themen der Light + Building 2026

Architektur und Technik verändern sich weltweit – getrieben von Digitalisierung, Urbanisierung und dem Ziel der Klimaneutralität. Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in...

25.07.2025 mehr
Neuer Meilenstein der Legionellen-Prophylaxe

Entwurf des neuen DVGW W 551-1 (A): Das ist neu

Das DVGW W 51-1 (A) beschäftigt sich nicht mit Infektionsrisiken. Stattdessen trifft es „Aussagen zu einer technisch-hygienischen Bewertung von Trinkwasserinstallationen und einer möglichen...

24.07.2025 mehr
Lösungen für die wichtigsten Anforderungen des Brandschutzes

Fachforum Brandschutz 2025 – Ermäßigungen für Leser und Abonnenten

Entrauchungsanlagen, Brandmeldetechnik, Sprinkler, RWA-Anlagen, Brandschotts, Alarmierungseinrichtungen: Die Liste der brandschutztechnischen Anlagen in der TGA ist lang, die Anforderungen des...

23.07.2025 mehr
Fachlicher Austausch, Netzwerken und Zukunftsimpulse

BVF Symposium 2025 in Trier

„Heizen, Kühlen und Speichern: Nachhaltige Systeme für die Gebäude der Zukunft“ – unter diesem Leitthema lädt der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) zum...

23.07.2025 mehr
Klimaneutrale Wärmeversorgung für dicht besiedelte Gebiete

Eine zukunftsfähige Preisregulierung für Fernwärme

Prognosen zeigen, dass sich die Zahl der an die Fernwärme angeschlossenen Haushalte bis 2045 verdreifachen müsste, um in dicht besiedelten Gebieten eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu...

22.07.2025 mehr
Barrierefreier Umbau der Marktschule in Idar-Oberstein

Energetische und funktionale Sanierung im Denkmal: Mehrgenerationenprojekt eines historischen Schulgebäudes

Die denkmalgeschützte Bausubstanz der alten Marktschule aus dem Jahr 1891 erforderte eine behutsame, aber zugleich hochmoderne Sanierung. Besondere Herausforderungen stellten dabei die...

22.07.2025 mehr
Referenzpunkt für Forschung und Entwicklung bei HVAC

Clivet weiht neues Innovationszentrum in Padua ein

Das neue Innovationszentrum von MBT Climate soll zum internationalen Referenzpunkt für Forschung und Entwicklung im Bereich HVAC (Heating, Ventilation, Air-Conditioning) und Luftqualität werden....

21.07.2025 mehr
Unterstützt Integration erneuerbarer Energien

25-MWh-Großspeicher stärkt regionale Netzstabilität

Green Flexibility entwickelt im schwäbischen Walkertshofen (Landkreis Augsburg) ein neues Batteriespeicherprojekt mit einer Leistung von 10 MW und einer Kapazität von 25 MWh. Der Batteriespeicher...

21.07.2025 mehr