Armacell weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der Einsatz von Kälterohrträgern jetzt verpflichtend.
Das Ziel ist vorgegeben: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Um das zu erreichen, wurden auf europäischer Seite bereits viele Maßnahmen auf den Weg gebracht. Eine davon ist die...
Edwards Vakuumpumpen unterstützen Heatpipe-Kühllösungen, die einen sicheren Betrieb gewährleisten und den Energieverbrauch sowie die Abhängigkeit von traditioneller Kühlinfrastruktur reduzieren....
Neun Termine, fünf Monate und rund 400 Teilnehmende: Mit Erfolg ist die TGA-Fachplanertagung – eine von Mitsubishi Electric initiierte Veranstaltungsreihe – im März 2025 zu Ende gegangen. Die...
Das Extremely Large Telescope (ELT) wird derzeit in der chilenischen Atacama-Wüste gebaut. Das Observatorium soll neue Erkenntnisse über Dunkle Materie, erdähnliche Planeten und außerirdisches Leben...
Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit dem Fachbuch „Natürliche Kältemittel – Anwendungen und...
Kälteerzeugung ist der weltweit am stärksten wachsende Energieverbraucher im Gebäudesektor. Ob in Rechenzentren, der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, dem produzierenden Gewerbe oder in...
Das Bremer Startup Flexality will mit ihrer Idee nicht nur den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) beschleunigen – sondern zugleich auch die politisch gewollte Energiewende vorantreiben. Ein von der...
S-Klima veranstaltet von Februar bis April wieder seine bundesweiten Fachtage. In praxisnahen Vorträgen informieren externe Referenten aus der Kälte- und Klimabranche über aktuelle Themen, Trends und...
Am 10. Dezember informieren die Organisationen Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF), Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS), Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung...