Edwards: Vakuumpumpen-Lösungen

Temperaturmanagement für Rechenzentren

Nass- und Trockenpumpen, wie die „E2M80“, gewährleisten einen sicheren Betrieb bei niedrigem Energieverbrauch.
Bild: Edwards Limited

Nass- und Trockenpumpen, wie die „E2M80“, gewährleisten einen sicheren Betrieb bei niedrigem Energieverbrauch.
Bild: Edwards Limited
Edwards Vakuumpumpen unterstützen Heatpipe-Kühllösungen, die einen sicheren Betrieb gewährleisten und den Energieverbrauch sowie die Abhängigkeit von traditioneller Kühlinfrastruktur reduzieren. Herzstück dieser Innovationen ist die Edwards „GV80“ Trockenvakuumpumpe, eine zuverlässige, ölfreie Klauenpumpe, die eine bewährte Lösung für die Ableitung von elektronischer Wärme ist. Für Anwendungen, die eine tiefe Evakuierung vor der Flüssigkeitszufuhr erfordern, bietet Edwards die Drehschieberpumpen „E2M40“ und „E2M80“ an. Die robusten Pumpen erzeugen Hochvakuumbedingungen und ermöglichen effiziente flüssigkeitsbasierte Kühlprozesse. Ergänzt wird das Angebot durch die trockene ­Schraubenvakuumpumpe „EXS“, die für ihren geringen Wartungsbedarf und ihre Betriebseffizienz bekannt ist. Die „EXS“-Pumpe wurde entwickelt, um über einen langen Zeitraum hinweg eine konstante Leistung zu erbringen.

Edwards GmbH

85622 Feldkirchen

Tel.: 089 99191856

DEvertrieb@edwardsvacuum.com

www.edwardsvacuum.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Energieverbrauch bei Pumpen reduzieren

Komplexe Regelstrategie holt noch einmal 20 % raus

Moderne Umwälzpumpen verfügen über einen Frequenzumrichter, mit dem sich die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit des aktuell vorliegenden Förderbedarfs justieren lässt. Die Einstellung erfolgt anhand...

mehr
Ausgabe 03/2019 Für die effiziente Wasserversorgung

Kompakte Pumpen

In Kombination mit der integrierten Steuerung für den automatischen Betrieb der Pumpen ermöglichen Wasserversorgungsanlagen der „e-idos“-Baureihe eine Energieeinsparung von bis zu 24 % gegenüber...

mehr
Ausgabe 05/2017 Für Heizungs- und Klimatechnik

Inline-Pumpe

Inline-Pumpen der Baureihe „TPE“ sind für höhere Leistungsanforderungen konzipiert und kommen auch in Wärmerückgewinnungsanlagen im Objektbau zum Einsatz. Druck- und Saugstutzen sind in einer...

mehr
Ausgabe 06/2019 Einfacher heizen und kühlen im Bürogebäude

Smarte Pumpen im Heizungskeller

Das, was das Bauunternehmen Goldbeck besonders macht, sind nicht nur die 47 Standorte in Deutschland und Europa oder die rund 90.000 t Stahl, die die Ostwestfalen jedes Jahr verarbeiten. Am...

mehr
Ausgabe 02/2011

Pumpen für die Gebäudeautomation

Zukunftsweisende Lösungen für CAN-Bus und BACnet

Die wichtigsten Funktionen der Gebäudeautomation (GA) sind die Steuerung, Regelung und Überwachung verschiedenster Bereiche wie Haustechnik, Zugangskontrolle und Brandschutz sowie die Bereitstellung...

mehr