Die Neuerscheinung „CO2 - R744 als Kältemittel“ zeigt den aktuellen Stand der Entwicklung zum Thema Kohlendioxid (CO2)-Einsatz als Kältemittel in verschiedenen Anlagevarianten. Sicherheitsaspekte...
S-Klima stellt sein Seminarprogramm für 2024/25 vor. Die Veranstaltungsreihe startet im November und richtet sich an Fachinstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure. Zur...
Süßwarenhersteller setzt auf kompakte Kältemaschine mit mechanischer Freikühlung und Energiewirkungsgrad von 9
Die „York YZ“-Kältemaschine von Johnson Controls kühlt die Produktionsstraßen am Hauptsitz des Süßwarenherstellers Katjes in Emmerich am Rhein. Ein Langzeitvergleich mit einer am gleichen Standort...
Im Vorfeld der Weltleitmesse Chillventa 2024 hat der Bauverlag drei Kältefachbetriebe besucht und unterschiedliche Aspekte des Azubi-Recruitings beleuchtet. Besucht wurden die Mefus & Frisch...
Im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie wird der Einsatz von Klimaschutz-Technologien in gewerblichen Anwendungen gefördert. Konkret geht es dabei um die Förderung von Kälte- und Klimaanlagen mit...
In den kommenden Jahren müssen Kommunen eine Planung für ihre Fernwärmenetze vorlegen. Zeitgleich läuft die Transformation der öffentlichen Wärmeversorgung von ihrer überwiegend fossilen Grundlage hin...
Exhausto präsentiert mit einem neuen „DX Direktverdampfer Register“ ein 2-in-1-System für Kompaktlüftungs- und Deckengeräte. Kühlen und Heizen sind in einem Register integriert, wo jeweils bis zu 97...
Trane hat einen neuen Luft-Wasser-Flüssigkeitskühler herausgebracht. „Aries N“ ist eine neue Generation von Flüssigkeitskühlern, die mit natürlichem Kältemittel betrieben werden und eine Alternative...
Die novellierte F-Gase-Verordnung wurde am 20. Februar im EU-Amtsblatt veröffentlicht und tritt am 11. März 2024 in Kraft. Die meisten Vorgaben darin müssen von Betreibern von Kälte-, Klima- und...
Einsparpotenziale bereits in der Planungsphase berechnen
Obwohl die indirekte Verdunstungskühlung in RLT-Anlagen bereits in mehreren technischen Regeln als Ergänzung oder Alternative zum Betrieb von Kaltwassererzeugern empfohlen wird, werden bislang weniger...