Simon Protec: Smart Lüften

Zentrale Ansteuerung für Fensterantriebe

Das „SICO HUB“ präsentiert sich als kompaktes und unscheinbares Modul. Die dazugehörige App soll durch hohe Nutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung überzeugen.
Bild: Simon Protec

Das „SICO HUB“ präsentiert sich als kompaktes und unscheinbares Modul. Die dazugehörige App soll durch hohe Nutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung überzeugen.
Bild: Simon Protec
Das „SICO HUB“-Modul ist eine smarte Zentrale zur Ansteuerung von Fensterantrieben in einem Lüftungssystem. Neben der klassischen Steuerung per Lüftertaster oder Wettermelder können Fensterantriebe nun auch per App bedient werden. Eine großflächige Lüftung erfolgt mit wenigen Fingerstrichen am Smartphone - unabhängig von der Position des Anwenders. Zudem lassen sich weitere Parameter wie Öffnungsweite und Zeiteinstellungen in der App vornehmen. Der Anwender hat demnach alle Lüftungsfunktionen immer zur Hand. Das Modul biete nach Herstellerangaben zahlreiche Vorteile wie bspw. hohen Bedienkomfort mittels intuitiver Bedienung per App, hohe Energieeffizienz durch Erweiterungsmöglichkeiten um Sensortechnik wie Temperaturmessgerät und CO2-Sensor sowie die optionale Integration in ein RWA-System, wodurch eine hohe Sicherheit im Brandfall erreicht werde.

Simon Protec Systems GmbH

94036 Passau

Tel.: 0851 988700

info@simon-protec.com

www.simon-protec.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2024

Fensterautomation per BUS-System

Technische Alternative zur herkömmlichen Ansteuerung

Natürlicher Rauch- und Wärmeabzug (RWA), Rauchableitung und kontrollierte natürliche Lüftung (KNL) sind Fachbegriffe, die untrennbar mit der Fensterautomation verbunden sind. Antriebssysteme,...

mehr
Ausgabe 06/2022 Alternativen zu Brandschutztüren und -toren

Brandschutz, der im Alltag diskret bleibt

Der Feuerschutzvorhang „Fire Protec EI Marc“ von Simon Protec ist ein vollisolierender Raumabschluss für über 120 Minuten mit einer maximalen Baugröße von 18 x 10 m (BxH). Herzstück des...

mehr
Ausgabe 5/2025 Kermi: Dezentrale und zentrale Wohnraumlüftungen

Für Renovierung, Modul- und Objektbau

Das breite Portfolio der „x-well“ Wohnraumlüftungen von Kermi hält mit zentralen und dezentralen Systemen praxisgerechte Lösungen für jeden Bedarf bereit – von der einfachen Entlüftung bis zum...

mehr
Ausgabe 5/2025 WindowMaster: Rauchfrei und sichtbar

Neue RWA-Kompaktzentrale

Windowmaster hat die neue RWA-Kompaktzentrale „WSC 106“ zur Steuerung von Rauch- und Wärmeabzugssystemen entwickelt. Diese entspricht den Anforderungen der ISO 21927-9 und ist CE gekennzeichnet...

mehr
Ausgabe 12/2019 Einfachere Inbetriebnahme von Lüftungsgeräten

Zentrale Universalregelung

Besonders im Geschosswohnungsbau mit sehr vielen Einheiten ist die Inbetriebnahme der Luftverteilungssysteme in den einzelnen Wohnungen bislang sehr zeitaufwendig. Vallox (www.vallox.de) bringt daher...

mehr