Deckendurchführungen flexibel abschotten
Das in zwei Breiten lieferbare „Brandschutzband Typ F“ ist universell einsetzbar.
Bild: Viega
Viega führt mit dem flexiblen „Brandschutzband Typ F“ eine neue Brandschutzanwendung für brennbare Entwässerungsleitungen in Deckendurchführungen in den Markt ein. Das „Brandschutzband Typ F“ ist ein durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zertifiziertes Brandschutzsystem, was besonders leicht anzuwenden sein soll. Das Brandschutzband mit Allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG; Z-19.53-2714) wird lediglich um das abzuschottende Kunststoffrohr gewickelt. Die Zahl der Windungen hängt dabei vom Typ des eingesetzten Entwässerungsrohrs und der Nennweite ab, die bis 200 mm betragen darf. Doppelseitige Klebepunkte bzw. -streifen sorgen für die Fixierung des Brandschutzbandes direkt auf dem Kunststoffrohr oder auf der Schallschutzummantelung. Im Brandfall verschließt die intumeszierende Masse die Deckendurchführung feuerbeständig, also für 90 Minuten. Das „Brandschutzband Typ F“ ist in zwei Breiten – 50 und 100 mm – lieferbar. Dadurch ist eine Brandabschottung von Rohren aller gängigen Hersteller und Durchmesser abnahmesicher möglich. Die Länge des Brandschutzbandes beträgt jeweils 12,5 m.