Das innovative Gas-Brennwertwärmezentrum „BBK.1“ bietet effiziente, komfortable Wärme- und Trinkwasserversorgung für Ein- und Zweifamilienhäuser in einem Gerät. Es ist hybridfähig, kann mit einer...
Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24.400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 59,8 % oder 9.100 Baugenehmigungen mehr als im September...
Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Wärmepumpen sammeln, evaluieren und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufbereiten – das ist das Ziel von „Heat Pumps Watch“. Das Spin-Off um...
Von der Planung bis zum Betrieb: VDI 2050 Blatt 4 definiert allgemeine und bauliche Anforderungen an Raumlufttechnik-, Kältetechnikanlagen und Rückkühlwerke. Ziel ist es Fachplanenden und Betreibenden...
Anlässlich der VdZ-Mitgliederversammlung 2025 legen die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) und die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) den aktuellen Branchenbericht 2025 zur...
Das Herbsttreffen des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Baden-Württemberg hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Erfolgsformat entwickelt. Dass die Mitglieder das...
Der Blitz- und Überspannungsschutzexperte Citel bringt die Generatoranschlusskastenserie „GAK 12“ XS für große PV-Anlagen auf den Markt. Die vier Modelle können Solarstromanlagen mit maximalen...
Wewise ist ein führender Zusammenschluss von B2B-Solarenergiespezialisten unter dem Dach von DCC. Es unterstützt Unternehmen dabei, Solarenergie zu nutzen und ihren Betrieb damit zu versorgen. Das...
Das Wismarer Unternehmen Marge Autark produziert Glas-Glas- und Glas-Folien-Module mit Garantiezeiten von 25 bzw. 30 Jahren. Die Hochleistungsmodule eignen sich für konventionelle Anlagen ebenso wie...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung den Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 beschlossen und dabei noch einige Anpassungen vorgenommen. Der...