Vollständige Unabhängigkeit vom Stromnetz

Erstmals VdS-Unterstützung für sichere Sprinkler-Diesel

Qualitätsgeprüfte Wasserlöschanlagen garantieren die im Brandfall entscheidende Soforthilfe. Ein wichtiger Bestandteil der lebensrettenden Systeme sind Motoren für Pumpen, die auch bei Stromstörungen für den nötigen Druck im Rohrnetz sorgen. So kommt das Löschwasser selbst bei einem Totalausfall der Primärversorgung immer dort an, wo es dringend gebraucht wird.

Neue VdS-Publikation speziell für Dieselmotoren, die als wichtiger Teil von Sprinklersystemen zum sofortigen Back-Up bei Stromausfällen bereitstehen.
Bild: VdS

Neue VdS-Publikation speziell für Dieselmotoren, die als wichtiger Teil von Sprinklersystemen zum sofortigen Back-Up bei Stromausfällen bereitstehen.
Bild: VdS
Gemäß seinem Ziel jederzeit verlässlichen Brandschutzes bietet VdS Herstellern nun präzise Hilfestellungen für die Konstruktion sicherer Dieselpumpen. VdS-Geschäftsführer Robert Reinermann erklärt: „Für die umfassende Einsatzsicherheit der Sprinkleranlagen unterstützen wir Brandschutzverantwortliche in einer neuen Publikation mit top-aktuellen technischen Benchmarks. Kompakte 26 Seiten bündeln das VdS-Wissen von konstruktiven Anforderungen an die mechanische Festigkeit über das Warm- wie Kaltstartverhalten bis zur Einspritzung und EMV-Resilienz.“

Die neuen Richtlinien mit Anforderungen und Prüfmethoden für „Dieselmotoren für den Antrieb von Sprinklerpumpen“, VdS 2100-47, finden Sie zum kostenfreien Download auf der VdS-Webseite.

Thematisch passende Artikel:

VdS 2100-41 für Sprinkler erweitert und gebündelt

Verlässlich funktionierende Sprinklerköpfe dämmen zerstörerische Feuer direkt in ihrer Entstehung ein. VdS hat jetzt seine Anforderungen für die praxisnahe Entwicklung dieser wichtigen...

mehr

Brandschutz live erleben: Fachtagungen auf den VdS-BrandSchutzTagen 2025

Eine große internationale Fachmesse zu allen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes, Livedemonstrationen aktueller Technik, der VdS-BrandSchutzTalk, ein hochwertiges Vortragsprogramm auf der...

mehr

Brandschutztechnischen Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren

Angesichts bislang unvollständiger und veralteter Vorgaben ist das Regelwerk VdS 6003 : 2025-06 (01) „Brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren“ zum Zweck einer...

mehr

VdS-BrandSchutzTage 2025 mit neuer Sonderfläche und breitem Fachangebot

Am 3. und 4. Dezember 2025 bringen die VdS-BrandSchutzTage Interessierte aus dem In- und Ausland nach Köln, um aktuelle Trends und Erkenntnisse zu entdecken, zu diskutieren und sich auszutauschen....

mehr