Alle Themen

Bessere Förderbedingungen für Programm Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Ab dem 1. September 2025 werden Küchen und Wohnküchen bei der Förderung als Aufenthaltsraum anerkannt. Damit wird laut des Bundesministeriums für BMWSB einer einer Bauweise aus der Praxis entsprochen und gleichzeitig die Förderung...

mehr

Brandschutz live erleben: Fachtagungen auf den VdS-BrandSchutzTagen 2025

Eine große internationale Fachmesse zu allen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes, Livedemonstrationen aktueller Technik, der VdS-BrandSchutzTalk, ein hochwertiges Vortragsprogramm auf der...

mehr

VDMA Gebäudetechnik: Unsicherheit bremst Klimalösungen aus

Die Gebäudetechnikbranche ist der Lösungsanbieter für Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen. Doch trotz technischer Innovationen ist der Branchenumsatz 2024 um rund 4 % auf 20,9 Mrd. €...

mehr

Neue Online-Seminare zu Fachthemen der Lüftungstechnik

Die Systemair GmbH erweitert ihr digitales Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an. Im Mittelpunkt der...

mehr

Erste technische Regel für Rauch- und Wärmeabzugsgeräte

Das Einheitsblatt VDMA 24001 beschreibt erstmals die regelkonforme Anwendung maschineller Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und schließt damit eine langjährige Lücke in der technischen Regelsetzung.

mehr

Batteriespeicher als Schlüssel zur Netzstabilität

Großspeicher sind das Rückgrat eines flexiblen, zuverlässigen und erneuerbaren Energiesystems. Auf der ees Europe 2025 wurde deutlich: Die europaweite Nachfrage nach leistungsstarken Speichern steigt...

mehr

Strategisches Programmmanagement beschleunigt die Bauabwicklung

Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors erfordert schnelle, koordinierte Maßnahmen – doch komplexe Abhängigkeiten und divergierende Interessen verzögern häufig den Fortschritt. Strategisches...

mehr

Mehr Sicherheit in der Kostenplanung beim Bauen im Bestand

Die neuen Fachbücher „BKI Baukosten Altbau 2025“ bieten eine zuverlässige Grundlage für die sichere Kalkulation von Altbauprojekten – von der ersten Kostenschätzung bis zur abschließenden...

mehr

Zukunftsplaner-Konferenz GA 2030: Intelligente Gebäudeautomation der Zukunft

Die Zukunftsplaner-Konferenz GA 2030 bietet Fachleuten der Gebäudeautomation, Planer, Projektentwickler sowie Entscheider aus der Bau- und Immobilienbranche die Gelegenheit, sich mit hochkarätigen...

mehr

Bundeswehr-Campus Hamburg: Sanierung und Neubauten nach IPA-Modell mit BIM-Einsatz

Zu Beginn des Jahres berichtete die tab über die geplante Sanierung der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Mit einem Bauvolumen von rund einer Milliarde Euro zählt das Vorhaben, getragen von Bundeswehr und Bundesbau, zu den größten Bauprojekten Deutschlands. Ziel ist die Entwicklung eines klimaneutralen...

mehr