Alle Themen

Ausgabe 11/2025

Trinkwassererwärmung im Durchfluss mit Strahlpumpentechnik

Kombi aus Wärmeübertragerstation, Strahlpumpe und PV für geringeren Energieverbrauch in der TW-Erwärmung

Durchflussprinzip statt Speichersystem. Eine Wärmeübertragerstation in Kombination mit geregelter Strahlpumpentechnik erwärmt Trinkwasser in Gebäuden entsprechend...

mehr
Ausgabe 11/2025

Hochpräzise Mess- und Dosiertechnik im Freibad Rosenau

Sensoren überwachen Wasserqualität

das Freibad Rosenau mitten in der Domstadt. Während sich die Besucher am kühlen Nass erfreuen, läuft im Hintergrund ein komplexes Zusammenspiel aus Technik und langjährigem Fachwissen ab, das für die Sicherheit und...

mehr
Ausgabe 11/2025

Fast Autarkie: Wasser und Energie im Kreislauf

Sanierung eines denkmalgeschützten Fabrikgebäudes mit nachhaltiger Energieversorgung und Regenwassernutzung

In Wangen im Allgäu wurde ein historisches Industriegebäude zu einem nahezu autarken Vorzeigeprojekt moderner Gebäudetechnik transformiert. Die „Carderie“ vereint Denkmalschutz, nachhaltige...

mehr
Ausgabe 11/2025

Kältemittelkreislauf: 16 % COP-Zuwachs bei Wärmepumpen

Industriepreis für magnetisches Expansionsventil

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen („A2W“) von Refra, die mit dem magnetischen Expansionsventil „MVL 702“ von Siemens ausgestattet sind, können im Vergleich zu Wettbewerbssystemen deutliche Effizienzgewinne...

mehr
Ausgabe 11/2025

Optimale Heiz- und Kühlwasserqualität für das WCC Bonn

Im World Conference Center Bonn mussten jeweils 50 m³ Anlagenwasser richtlinienkonform aufbereitet werden

Im World Conference Center Bonn (WCCB) sorgt modernste Gebäudetechnik für reibungslose Abläufe hinter den Kulissen. Um die Heiz- und Kühlkreisläufe langfristig vor Korrosion und Effizienzverlust zu...

mehr
Ausgabe 11/2025 ebm-pabst: Neuer Motor für mehr Effizienz

Großes Potential für Energieeinsparungen

ebm-papst bietet ein breites Produktportfolio von EC-Motoren, welches jetzt durch den neuen „iQx“ EC-Motor ergänzt wurde. Die bisherigen „NiQ“ Motoren werden durch den effizienten und universell...

mehr
Ausgabe 11/2025 Blauberg Ventilatoren: Produktreihe ergänzt

Energiesparen für gesundes Raumklima

Blauberg Ventilatoren hat seine „Reneo“-Produktreihe für die zentrale Einzelraumlüftung jetzt um das leistungsstarke Modell „Reneo S 350“ ergänzt. Mit einer Förderleistung von bis zu 410 m³/h ist die...

mehr
Ausgabe 11/2025 Buderus: Neues Wohnungslüftungsgerät

Enthalpie-Wärmetauscher für gesundes Wohnklima

Das auf der diesjährigen ISH vorgestellte neue Wohnungslüftungsgerät „Logavent“ mit werksseitig eingebautem Enthalpie-Wärmetauscher ist ab sofort in zwei Leistungsgrößen erhältlich. Die Kombilösung...

mehr
Ausgabe 11/2025 LG: Sortiment erweitert

Neue luftgekühlte Inverter-Scroll-Chiller

LG Electronics erweitert das Sortiment seiner neuesten luftgekühlten Inverter-Scroll-Chiller. Bei den Geräten handelt es sich um Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenlösungen (HLK) der nächsten...

mehr
Ausgabe 11/2025 Mitsubishi Electric: Energieeffizient, flexibel und smart

Neue Fanwall-Generation für Rechenzentren

Mit der neuen „MEWALL“-Serie von Mitsubishi Electric ist ab sofort eine hochmoderne Gerätegeneration verfügbar, die speziell für die Anforderungen moderner Colocation- und Hyperscale-Rechenzentren...

mehr