Normen / Verordnungen / Richlinien

Ausgabe 06/2025

Notbeleuchtung: Neue DIN EN 1838

Die Norm DIN EN 1838 „Angewandte Lichttechnik –Notbeleuchtung für bauliche Anlagen“ regelt die notwendigen Bedingungen für eine wirksame Notbeleuchtung und Fluchtweg-Kennzeichnung mit künstlichem...

mehr
Ausgabe 06/2025

Entwässerungsanlagen: Novellierte DIN 1986-100

Die im Mai erschienene DIN 1986-100:2025-06 - Entwurf „Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056“ gilt für...

mehr

Neue DIN EN IEC 31010: Verfahren zur Risikobeurteilung

Im Dezember 2024 ist die Norm DIN EN IEC 31010; VDE 0050-1:2024-12 „Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung“ erschienen und ersetzt damit die zuletzt gültige Fassung vom November 2010....

mehr

Umgang mit legionellenhaltigen Aerosolen

In der neuen VDI 4250 Blatt 2 „Bioaerosole und biologische Agenzien - Beurteilung der Gefährdung durch legionellenhaltige Aerosole aus Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes und der Prävention“...

mehr

Wegweiser für Elektrofachkräfte durch alle Landesbauordnungen

Im Buch „Bauordnungsrecht der 16 Bundesländer für Elektrofachkräfte“ werden Grundzüge der bundesweiten Regelungen und die der 16 Bundesländer zum Thema Elektro vorgestellt.

mehr

Zukunftsfähige Sanierung von Baudenkmälern

Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude sind lebendige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur. Ihre Erhaltung ist laut dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) ein zentraler Bestandteil des...

mehr

VdS-Richtlinien für sichere Funkübertragung

Flexibel, unsichtbar, leicht zu erweitern – Funktechnik für Brandmeldesysteme wird immer beliebter, besonders in komplexen oder denkmalgeschützten Gebäuden. Doch können zahlreiche Störfaktoren diese...

mehr

Effizienz-Verordnungen für Produkte und Gebäude der EU

Carel organisiert ein interaktives Webinar über „Die neuen Effizienz-Verordnungen für Produkte und Gebäude innerhalb der Europäischen Union”. Es findet am 20. Februar 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr...

mehr

Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen

Abluft-Wärmepumpen sind laut dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) eine energieeffiziente Lösung, die vor allem im Neubau und bei Sanierungen aufgrund strengerer gesetzlicher Anforderungen an die...

mehr

Digitalisierte Bauprozesse nach VDI 3805

Die Digitalisierung der Planungs- und Bauprozesse mithilfe von Building Information Modelling (BIM) adressiert den Mangel an Fachkräften und die steigende Komplexität der Bauwerke. BIM unterstützt...

mehr