Notbeleuchtung: Neue DIN EN 1838
Die Norm DIN EN 1838 „Angewandte Lichttechnik –Notbeleuchtung für bauliche Anlagen“ regelt die notwendigen Bedingungen für eine wirksame Notbeleuchtung und Fluchtweg-Kennzeichnung mit künstlichem Licht in baulichen Anlagen, welche öffentlich zugänglich oder Arbeitsstätten sind. Sie wurde komplett überarbeitet und noch stärker an gesamteuropäische Anforderungen angepasst. Die Novelle trat mit Wirkung vom 1. März 2025 in Kraft und ersetzt die Ausgabe vom November 2019 mit Übergangsfrist bis Juni 2027. Der nun vorliegende Stand der Norm ist zwar unter Fachleuten umstritten, wurde aber dennoch verabschiedet.