Klima / Lüftung

TGA-Talk zu Aspekten der Lüftung

Video-Interviews u. a. zu Raumluftqualität und -feuchte

In drei Video-Interviews sprach Dr.-Ing. Claudia Kandzia, technische Referentin im Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de), mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup und...

mehr

Whitepaper zum gesunden Raumklima

Informationen zu Energieeffizienz und Komfort

Modernes, nachhaltiges Wohnen und optimales Raumklima gehen Hand in Hand und beschränken sich dabei nicht auf einen möglichst geringen Energieverbrauch. Denn Wohngesundheit ist in den letzten Jahren...

mehr
Ausgabe 2023-7-8

Effiziente Wärmerückgewinnung im Hotel

Ein Objektbericht zum Thema Klimatechnik aus Kiel

Die „me and all“ Hotels sind eine Boutique-Marke der Lindner Hotels AG (Düsseldorf). Mit diesem Begriff werden in der Branche allgemein Hotels bezeichnet, die sowohl individuell als auch gehoben sind....

mehr
Ausgabe 2023-7-8 Wolf: RLT-Sortiment neu aufgestellt

Nun in umfassender Bandbreite

Wolf hat sein RLT-Produktsortiment neu aufgestellt. Neben den bisher verfügbaren Geräten der Kompakt- und Modularklasse wurde auch der Bereich der individuellen Lösungen erheblich erweitert. Die „KG...

mehr
Ausgabe 2023-7-8 Neuheiten der BerlinerLuft. Technik

Von Luftkanal bis Konfigurator

Drei Neuheiten hat die BerlinerLuft. Technik in diesem Jahr auf der ISH präsentiert: Ihren neu entwickelten Industriekanal für erhöhte Druckanforderungen, der aufgrund seiner Bauweise besonders stabil...

mehr
Ausgabe 2023-7-8

Elektroenergieeinsparung in raumlufttechnischen Anlagen

Wege zur Reduzierung des Elektroenergiebedarfs

Raumlufttechnische (RLT-)Anlagen bieten ein großes Energieeinsparpotenzial. Dieser Fachbeitrag erläutert, mit welchen Maßnahmen sich der Elektroenergieverbrauch solcher Systeme reduzieren lässt.

mehr

Neues Auslegungs-Tool für CO2-Luftkühler

Roller erweitert webbasierte Software

Nach der erfolgreichen Einführung des Roller „EasySelect“-Auslegungsprogramms für Sole-Luftkühler und Thekenverdampfer erweitert das Unternehmen nun seine Software um die thermodynamische Berechnung...

mehr

ebm-papst investiert weiter in effiziente, digitale Luft- und Heiztechnik

Unternehmen setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Das Hohenloher Familienunternehmen ebm-papst setzt auf Wachstum mit großen Investitionen in die Zukunft. Dabei liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation und Nachwuchsförderung....

mehr

Richtlinie zur Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen

Neue Richtlinie VDI/BTGA 6044

Die neue Richtlinie info@beuth.de wurde im April 2023 veröffentlicht. Sie basiert auf der BTGA-Regel 3.003 „Wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe – zuverlässiger Betrieb unter...

mehr

Luft/Luft-Wärmepumpen wieder auf der Liste der förderfähigen Wärmepumpen

FGK erzielt Vereinfachung im Antragsverfahren

Nachdem im Februar 2023 wegen Unklarheiten bei den Anforderungen an die netzdienliche Schnittstelle Luft-Luft-Wärmepumpen, konkret Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen, vorübergehend von der Liste der...

mehr