Digitales Weiterbildungsangebot für Systemair

Neue Online-Seminare zu Fachthemen der Lüftungstechnik

Die Systemair GmbH erweitert ihr digitales Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an. Im Mittelpunkt der Seminare stehen praxisorientierte Fachinhalte. Behandelt werden die effiziente Auslegung von Luftauslässen und Volumenstromreglern mit Systemair „DESIGN“, ein Überblick zu Building Information Modeling (BIM) und dem firmeneigenen Systemair Plugin für „Revit“, die Umsetzung der VDI-Richtlinie 6022 in Lüftungssystemen sowie die Einhaltung von Hygieneanforderungen an Lüftungsgeräte.

Aus dem firmeneigenen Greenroom sendet Systemair die neuen Online-Seminare zu aktuellen Fachthemen der Lüftungstechnik.
Bild: Systemair

Aus dem firmeneigenen Greenroom sendet Systemair die neuen Online-Seminare zu aktuellen Fachthemen der Lüftungstechnik.
Bild: Systemair
Die Seminare zeichnen sich durch fachgerechte Erläuterungen und eine moderne Präsentationsform aus. Nachfragen aus dem Publikum sind über eine Chatfunktion möglich. Das Format stößt auf stetig wachsendes Interesse und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ortsunabhängig aktuelles Wissen aus erster Hand zu erhalten. Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Referenten von Systemair durchgeführt. Sie finden im firmeneigenen „Greenroom“ statt, einem Studio, das in Aufbau und Ausstattung laut Unternehmen einem professionellen Fernsehstudio ähnelt. Von dort aus werden die Inhalte live übertragen und aufgezeichnet. Zielgruppen sind Bau- und Fachunternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros, Fachplaner und Projektleiter, Anlagenbauer sowie Händler. Die Online-Seminare sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2017

Seminare zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen (VDI 2047-2)

Auch 2018 veranstaltet der BTGA e.V. gemeinsam mit dem FGK e.V. seine Seminare zur Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygiene-gerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“: Die...

mehr