tab intern

COMPUTER SPEZIAL 2-2025


Bild: Stefan Lamberty / WDL

Bild: Stefan Lamberty / WDL
Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend Architekturschaffende, Bauhandwerksbetriebe, Planende im Bauingenieurswesen sowie Fachingenieurbüros TGA an. In Ausgabe 2-2025 des Fachmagazins lesen Sie u. a. einen Produktvergleich zu KI-Bildgeneratoren mit Einsatzgebieten, Leistungsspektren sowie Vor- und Nachteile,wie digitale Methoden und industrielle Vorfertigung schneller und präziser zum klimaneutralen Gebäudestandard verhelfen sowie ein nachhaltiger Ingenieurbau des Luftschiffhangars Mühlheim mittels BIM und digitalem Zwilling gelang. Die komplette Ausgabe finden Sie auf der COMPUTER SPEZIAL-Webseite.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2025 tab intern

COMPUTER SPEZIAL 1-2025

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend...

mehr
Ausgabe 12/2024 tab intern

COMPUTER SPEZIAL 2-2024

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im ­Bauwesen“ über das software-unterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend alle im Bauwesen...

mehr
Ausgabe 06/2025 tab intern

BS BRANDSCHUTZ 1-2025

In dieser Ausgabe der tab finden Sie als Teilbeilage das Supplement „BS BRANDSCHUTZ im Bauwesen“. BS BRANDSCHUTZ informiert über ein breites Themenspektrum aus dem Bereich Brandschutz und spricht...

mehr
Ausgabe 1-2/2024 tab intern

COMPUTER SPEZIAL 1-2024

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im ­Bauwesen“ über das software-unterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend alle im Bauwesen...

mehr
Ausgabe 12/2023 tab intern

COMPUTER SPEZIAL 2-2023

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im Bauwesen“ über das software-unterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend alle im Bauwesen...

mehr