Wewise: Support für Unternehmen

Solarenergie mit innovativen Speicherlösungen nutzen

Wewise ist ein führender Zusammenschluss von B2B-Solarenergiespezialisten unter dem Dach von DCC. Es unterstützt Unternehmen dabei, Solarenergie zu nutzen und ihren Betrieb damit zu versorgen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Solarlösungen für die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zunächst werden Solarmodule auf den Dächern installiert und Batterien und Software vor Ort eingerichtet, um Unternehmen kostengünstig und nachhaltig mit Strom zu versorgen und so vom ersten Tag an Geld zu sparen. Überschüssiger Strom wird mit der Solar-Speicherlösung von Wewise gespeichert, wodurch der Stromverbrauch entsprechend den Geschäftsanforderungen optimiert werden kann. Darüber hinaus sorgt die intelligente Softwarelösung von Wewise dafür, dass Energie zu niedrigen Preisen gekauft und zu hohen Preisen verkauft wird, wodurch sowohl der Energieverbrauch als auch die finanziellen Ausgaben effektiv gesteuert werden.

Wirsol Aufdach GmbH

68753 Waghäusel

Tel.: 07254 710880

info@wrs.eco

www.wirsol.de

x

Thematisch passende Artikel:

Wirsol realisiert Batteriespeicherprojekt in Münster

In Münster entsteht ein leistungsstarker Batteriespeicher, der gezielt zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit beiträgt. Nach dem erfolgreichen Start des Großspeicherprojekts in Ohrdruf in...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 M.Sc. Solar Energy Engineering

Mehr Solar-Fachwissen

Der neue Studiengang „M.Sc. Solar Energy Engineering“ der Universität Freiburg in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und der Fraunhofer...

mehr
Ausgabe 11/2008

Solar-Anschlusskit

Das Altherma Wärmepumpensystem mit dem Solar Anschlusskit kann an bauseitig vorhandene oder neu zu installierende Flächenkollektoren angeschlossen werden. Das Anschlusskit besteht aus einem...

mehr

Solar Decathlon Europe 2012

„Counter Entropy House“ der RWTH Aachen

Am „Solar Decathlon Europe“ (www.sdeurope.org (Informationen auf Englisch und Spanisch)) beteiligt sich u.a. ein fünfzigköpfiges Team der RWTH Aachen, das ein Nullenergie-Haus für zwei Personen...

mehr