Vimar: Komplettes Klimamanagement

Neuheiten zur intelligenten Temperaturregelung

Der Hersteller Vimar bietet eine Komplettlösung für die intelligente Temperaturregelung in jedem Raum.
Bild: Vimar

Der Hersteller Vimar bietet eine Komplettlösung für die intelligente Temperaturregelung in jedem Raum.
Bild: Vimar
Mit „View Wireless“ bietet der italienische Hersteller Vimar ein System als Komplettlösung zur intelligenten Temperaturregelung an. Nach den letzten Implementierungen an den Videohaustelefonen „Tab 7S Up“ und „Tab 5S Up“, die nun als Leitgeräte des vernetzten Systems dienen, wird „View Wireless“ jetzt um wichtige Neuheiten in Sachen Temperaturregelung erweitert. Die kürzlich eingeführten Geräte ermöglichen die Steuerung der Regeleinheiten und somit den Anschluss der meisten Anlagen (Heizkörper, Fußbodenheizungen und Gebläsekonvektoren). Mit dem neuen Thermostatkopf, der anstelle der Heizkörperventile installiert wird, können lokal oder einzelne Thermostate unabhängig voneinander mit den gleichen Funktionen bedient oder in Abhängigkeit von einem vernetzten Thermostat („Master“) für die Steuerung mehrerer Heizkörper genutzt werden. Dank der integrierten Bluetooth Wireless Technology kann er mithilfe eines Smartphones oder Tablets mit der App „Vimar View“ gesteuert werden.

Vimar SpA

36063 Marostica, Italy

Tel.: +390424 488600

info@vimar.com

www.vimar.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2024

Nahwärmenetze: intelligent vs. herkömmlich

Vermeidbarer Strombedarf wird zum Faktor

tab: Was sind sogenannte intelligente kalte Nahwärmenetze? Michael Westermaier: Beim intelligenten Nahwärmenetz ist keine Heiz- respektive Energiezentrale vorhanden. Die Energieernte erfolgt über...

mehr
Ausgabe 10/2010

Die M-Bus-Konferenz 2010

16. November 2010 Frankfurt/Main Die M-Bus Konferenz 2010 lädt Gerätehersteller, Serviceanbieter und Anwender von M-Bus zum Dialog. Versorgungsunternehmen, Zählerhersteller, Verbände,...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Hydraulischer Abgleich und Sensortechnik inklusive

Digitale Heizungssteuerung

In den meisten Haushalten, öffentlichen Gebäuden und der Industrie ist derzeit Sparen angesagt: Egal ob für Heizöl, Gas, Strom oder Benzin – die Energiepreise sind so hoch wie noch nie. Der...

mehr
Ausgabe 12/2011 Wege zur Effizienz

„Smart Meter“ – das „E 10 der Energiepolitik“?

Die Energiewende kommt – und mit ihr eine Fülle an Änderungen für Verbraucher und Energieversorger. Der Weg ist indes noch unklar. Deswegen entstehen zahlreiche neue Konzepte teils mit, teils ohne...

mehr
Ausgabe 06/2011

Regenerative Energieversorgung

Schritte für den Umstieg

Der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie wird kommen. Solar- und Windenergie spielen im Zukunftsszenario eine wichtige Rolle. Bis dahin werden wohl dezentrale Energielösungen wohl eine vorrangige...

mehr