Hochpräzise Mess- und Dosiertechnik im Freibad Rosenau
Sensoren überwachen WasserqualitätDer August hatte es mal wieder in sich: Die Sonne brannte, das Thermometer erreichte Höchstwerte, und die Luft flirrte. Bei solchen Wetterlagen gibt es für viele in Fulda nur einen Ort, an dem sich die Hitze ertragen lässt: das Freibad Rosenau mitten in der Domstadt. Während sich die Besucher am kühlen Nass erfreuen, läuft im Hintergrund ein komplexes Zusammenspiel aus Technik und langjährigem Fachwissen ab, das für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schwimmbadbesucher sorgt: die Überwachung und Steuerung der Wasserqualität.
Mehrere Hitzetage hintereinander stellen für Bäderbetriebe eine echte Herausforderung dar. Bei der Überwachung und Steuerung der Badewasserqualität sind Präzision und Automatisierung gefragt, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. „Bei solchen Hitzetagen mit über 30 °C ändern wir einige technische Einstellungen. Da müssen wir uns auf die Technik verlassen“, sagt Michael Lipus, Leiter Bäder Betriebs GmbH (BBG). Die BBG gehört zu dem Versorger RhönEnergie in Fulda. Die RhönEnergie zählt zu den zwanzig größten kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Die BBG betreibt acht Frei- oder...
