News

Feedback zu geplanten Änderungen bis 13. Juni

Kommentierung zum DGNB System für Gebäude im Betrieb gestartet

Gemeinsam mit ihren internationalen Partnerorganisationen in Dänemark, Österreich, Spanien und der Schweiz überarbeitet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) derzeit ihr...

14.05.2025 mehr
Anwendungsziel sind denkmalgeschützte Gebäude

Pilotlinie für PV-Dachziegel mit Matrix-Schindeltechnologie aufgebaut

Im Rahmen des Forschungsprojekts „SPHINX“ hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) eine Pilotlinie für Photovoltaik-(PV)-Dachziegel im Module-TEC in Freiburg implementiert....

13.05.2025 mehr
Neue Fertigung im Saarland geplant

Viega übernimmt ehemaligen Michelin Standort

Die Viega Group investiert rund 150 Mio. € in den Aufbau eines neuen Produktionsstandorts in der saarländischen Gemeinde Kirkel bei Homburg. Das international tätige Familienunternehmen mit...

13.05.2025 mehr
Softwarekombination wird in Webinar vorgestellt

Zusammenspiel von digitaler Raumerfassung und TGA-Planung

Die Kombination aus der Raumscan-Plattform „Metaroom“ und der Planungssoftware „DDScad“ von Graphisoft ermöglicht es TGA-Fachhandwerkern und ‑planern jetzt, Räume in 3D zu erfassen und...

12.05.2025 mehr
Neuauflage: „Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen“

Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln

Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit dem Fachbuch „Natürliche Kältemittel – Anwendungen...

12.05.2025 mehr
Keynotes und Diskussionsrunden zur Energiewende

Expertentalk über die Zukunft der Nah- und Fernwärme

Nach erfolgreich absolvierten und positiv angenommenen Veranstaltungen in den beiden Vorjahren geht der Reflex Expertentalk in die dritte Runde. Unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit in...

10.05.2025 mehr
Danfoss InTalk zur intelligenten Gebäudeautomation

Wege zur effektiven Umsetzung des GEG

Das 2023 verabschiedete Gebäudeenergiegesetz (GEG) setzt EU-Recht in deutsches Recht um und gilt trotz vieler Kritikpunkte als Meilenstein auf dem Weg zu einem CO2-neutralen...

09.05.2025 mehr
Möglichkeiten zur fachlichen Vertiefung

Die FeuerTrutz 2025 im Überblick

Am 25. und 26. Juni 2025 findet im Messezentrum Nürnberg die Fachmesse FeuerTrutz statt. Fachbesucher erhalten dort einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und neue Lösungen im...

09.05.2025 mehr
Verstärkte Digitalisierung von Planung, Organisation und Kommunikation

Koalitionsvertrag 2025: Was jetzt für die Baubranche wichtig ist

Mit dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode, unterzeichnet am 5. Mai 2025, hat die neue Bundesregierung klare Weichen für die Zukunft des Bauens und Wohnens in...

08.05.2025 mehr
Neuerscheinung „Hier steckt BIM drin!“

BIM-Praxisbeispiele in Planungs- und Bauphase sowie laufendem Betrieb

Die neue Ausgabe der Publikationsreihe „Hier steckt BIM drin!“ ist erschienen. In der Ausgabe 2025 stellt buildingSMART Deutschland insgesamt 21 Bauprojekte vor, die mit Building Information...

08.05.2025 mehr
Gemischtes Bild zur Energiewende im Gebäudesektor

Update zum dena-Gebäudereport: PV boomt, Heizungstausch stockt

Die Energiewende im Gebäudesektor verläuft in unterschiedlichem Tempo: Während der Zubau gebäudenaher Photovoltaik-(PV)-Anlagen mit rund 26,9 Mio. neuen Modulen 2024 auf hohem Niveau blieb,...

07.05.2025 mehr
Neues Auslegungs- und Simulationstool

Fraunhofer IWU stellt „ESiP Analyzer“ zur richtigen Planung von Energiespeicher vor

Das Chemnitzer Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) präsentiert „ESiP Analyzer“ – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das...

06.05.2025 mehr
Klare Markenstrategie und flächendeckendes Vertriebsnetz

Fusion von Lindab und Felderer

Die Lindab Group aus Schweden vollzieht zum 1. Mai 2025 die rechtliche Verschmelzung der Lindab GmbH und der Felderer GmbH. Durch diese Fusion entsteht eine Marktpräsenz mit klar definierten...

06.05.2025 mehr
Effizienzsteigerung im Niedertemperaturbereich

Zortea erhält Europa-Patent für innovative Schichtungstechnik

Das Gebäudetechnikunternehmen Zortea aus Hohenems, Vorarlberg hat ein neues Europa-Patent für seine optimierte Schichtungstechnik erhalten hat. Die Technologie erzielt nach Unternehmensangaben...

05.05.2025 mehr
Lastspitzen reduzieren und regionales Netz stabilisieren

90 MWh Anlage größter Batteriespeicher Südschwabens

Mit der zunehmenden Einspeisung von Photovoltaik- und Windstrom ins Netz wächst der Bedarf an flexiblen Speicherlösungen, die Stromüberschüsse in großem Maßstab aufnehmen und bei Bedarf...

02.05.2025 mehr
Digitale Planung, Koordination und Umsetzung von Bauprojekten

BIMuniversity 2025: BIM und Digitalisierung im Bauwesen

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und...

30.04.2025 mehr