Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das...
Mit seinen Seminarangeboten für das Jahr 2025 deckt Buderus ein breites Spektrum ab – sowohl technisch als auch bei Fragen zu Planung, Verkauf und rechtlichen Rahmenbedingungen. Neben den...
Joakim Weidemanis wird neuer Geschäftsführer von Johnson Controls, einem weltweiten Anbieter von Produkten für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude. Ab Mitte März 2025 tritt er die...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet ab April 2025 das neue Seminar „Photovoltaikanlagen - Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“ an. Das...
Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um die entsprechenden Klimaschutzziele im Industriesektor zu erreichen, müssen verstärkt erneuerbare Energieträger und emissionsarme...
Auch im Jahr 2025 ist die „NahDran Tour“ ein zentraler Anlaufpunkt für die Sanitärbranche. Das Event richtet sich an Installateure, Fachplaner, Bauträger und den Großhandel und bietet ihnen...
Im Baurecht der Bundesrepublik Deutschland gibt es Regelungen, die bundesweit einheitlich gelten. Diese sind u. a. im Werkvertragsrecht des BGB enthalten. Darüber hinaus gibt es für jedes...
„AUSSCHREIBEN.DE“, Plattform für Bauproduktdaten im DACH-Raum, und die ARGE Neue Medien, ein Verbund von über 100 Markenherstellern der Haustechnikbranche, gehen eine neue, strategische...
Im Januar 2025 waren Interessierte und Kooperationspartner und Partnerinnen aus Wirtschaft, Politik und Forschung an den Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern zum „Grand Opening“ des...
Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude sind lebendige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur. Ihre Erhaltung ist laut dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) ein zentraler Bestandteil des...
Die Industrie steht vor der Herausforderung, in den kommenden Jahrzehnten ihre Prozesse von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Ein wesentlicher Baustein dabei sind...
Flexibel, unsichtbar, leicht zu erweitern – Funktechnik für Brandmeldesysteme wird immer beliebter, besonders in komplexen oder denkmalgeschützten Gebäuden. Doch können zahlreiche...
Am 25. und 26. Februar 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) e.V. wieder zu ihrem digitalen Jahreskongress. Zum vierten Mal in Folge bietet das Programm über zwei...
Die Städtebauförderung ist als gemeinschaftliche Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Die Wirkung der Städtebauförderung reicht dabei...
Der Elektrolyseurhersteller Quest One hat den Bau einer Demonstrationsanlage seines PEM-Elektrolyseurs Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg gestartet. Der Elektrolyseur wird in einen...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat seinen „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ neu aufgelegt. Fachkräfte aus den Bereichen Architektur, Planung und Anlagenbetrieb...