Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
12.05.2025
„Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen“, 2. Auflage.
Bild: VDE Verlag
Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit dem Fachbuch „Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen“ steht nun die vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage eines Werks zur Verfügung, das laut VDE Verlag umfassendes Fachwissen rund um die umweltfreundlichen Alternativen systematisch vermittelt.
Das Werk stellt die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten natürlicher Kältemittel wie Ammoniak, CO₂ und Kohlenwasserstoffe detailliert dar und vergleicht sie miteinander. Es überträgt die gesammelten Erfahrungen aus der industriellen Anlagentechnik auf die Bereiche Gewerbekälte, Wärmepumpen und Klimaanlagen und bietet damit praxisorientierte Hilfestellung für Planer, Anlagenbauer und Betreiber.
Neben technischen Grundlagen behandelt das Buch auch gesetzliche Rahmenbedingungen, Anforderungen an die Sicherheit sowie wirtschaftliche Aspekte. Tabellen, Anlagen-Schemata und zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die praktische Umsetzung. Die 2. Auflage wurde an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Überarbeitung des Kapitels zu Kohlenwasserstoffen, das die aktuellen Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in den Mittelpunkt stellt. Ziel des Buchs ist es, den Weg zu einer nachhaltigen Kältetechnik zu ebnen, indem es technisches Wissen, gesetzliche Anforderungen und praktische Erfahrungen zum Einsatz natürlicher Kältemittel kompakt und anwenderorientiert zusammenführt.
Bibliographische Angaben
Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen
Herausgeber: VDE Verlag / Michael Eckert, Michael Kauffeld, Volker Siegismund
2. vollständig neu bearbeitete Auflage 2025, Hardcover, 319 Seiten
Buch: 65,00 €
E-Book: 65,00 €
Beides (Buch & E-Book): 91,00 €
ISBN: 978-3-8007-5856-2
Hier geht es zur Buchvorstellung auf der Webseite des VDE Verlags.