News

Umfrage unter Mitgliedern der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Ingenieure fordern: Vorrang für Sanierung der vorhandenen Infrastruktur

500 Mrd. € will die Bundesregierung in den kommenden Jahren in Infrastrukturen und Verteidigung investieren. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat in einer Umfrage unter ihren Mitgliedern...

11.06.2025 mehr
Strategische Nachfolgeregelung im Familienbetrieb

Svea Jobst verstärkt die Geschäftsleitung bei Atec

Die Atec GmbH & Co. KG sichert ihre langfristige Zukunft mit einer strategischen Nachfolgeregelung: Seit dem 1. Oktober 2024 unterstützt Svea Jobst offiziell die Geschäftsleitung des...

11.06.2025 mehr
Verbindung des digitalen „ProCA“-Tools mit DGNB Navigator

EPEA und DGNB kooperieren für mehr Transparenz bei Bauproduktdaten

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) und die Environmental Protection Encouragement Agency (EPEA) GmbH – Part of Drees & Sommer haben eine Kooperation zur Integration...

10.06.2025 mehr
Ingenieur Summit vom 5. Juni 2025

Sechs-Punkte-Erklärung von Bundesingenieurkammer und VBI: Baurecht und Bauordnungen umgehend reformieren

Anlässlich des Ingenieur Summit vom 5. Juni zeigen Bundesingenieurkammer und VBI mit einer Sechs-Punkte-Erklärung, was aus Sicht der Planungswirtschaft getan werden muss, um den aktuellen...

10.06.2025 mehr
Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispiele im Brandschutz

Kommentar zu Richtlinien MLAR 2020, MSysBöR 2005, M-EltBauVO 2022

Der zahlreich bebilderte „Kommentar zur MLAR – Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie“ enthält die Richtlinientexte MLAR 2020, MSysBöR 2005, M-EltBauVO 2022 und Hinweise zu den abweichenden...

06.06.2025 mehr
Branchenkenner und langjährige Führungskraft

Neuer CEO bei Brugg Pipes: Martin Rigaud übernimmt zum 1. Juni 2025

Brugg Pipes, ein international tätiges Unternehmen der Brugg Group und Spezialist für flexible und starre Rohrsysteme, gibt die Ernennung von Martin Rigaud zum neuen CEO bekannt. Er wird die...

06.06.2025 mehr
Künstliche Intelligenz für verständliche bauordnungsrechtliche Grundlagen

BiB-Bauordnungs-Bot auf KI-Basis erleichtert Zugang zu Bauordnungen

Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt jetzt mit dem BiB-Bauordnungs-Bot ein Tool auf Basis der Technologie von OpenAI „Custom GPTs“ vor, das Planer, Architekten und Projektentwickler...

05.06.2025 mehr
Exklusive Branchenumfrage von Schneider Electric

Transformation der Stromnetzinfrastruktur: Digitalisierung ein Schlüsselfaktor für Netzstabilität

Die Energiewende stellt die Stromverteilnetze vor immense Herausforderungen. So erwartet die Mehrheit der Entscheidungsträger deutscher Netzbetreiber einen erheblichen Anstieg der...

05.06.2025 mehr
Wissenschaftliche Erkenntnisse der TGA schneller in die Praxis umsetzen

TGA-Kongress 2025: Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt

Rund 220 Fachleute aus Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau tauschten sich beim TGA-Kongress am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin-Adlershof zum Thema „Gebäudetechnik für Mensch und...

04.06.2025 mehr
Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit

Kalte Nahwärme für moderne Energie- und Gebäudekonzepte

Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und...

04.06.2025 mehr
Zukunft intelligenter Gebäudetechnik live erleben

„EXOBOX“ Roadshow 2025: KI trifft Klimatechnik

Unter dem Motto „Shaping the Future of Building Technology“ startet am 23. Juni 2025 die „EXOBOX“ Roadshow durch acht deutsche Städte. In Kooperation der Partner Heidinger, Cabero, Weger...

04.06.2025 mehr
Weltweite Handelsspannungen dämpfen Optimismus

Baukonjunktur in Europa erholt sich – Deutschland mit deutlichem Aufschwung

Auf europäischer Ebene verzeichnete der Stimmungsindex (Construction Sentiment Index, CSI) für das Baugewerbe im ersten Quartal einen Wert von +11, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem...

03.06.2025 mehr
Verschmelzung diverser Marken auf ABB AG

ABB bündelt Geschäftsaktivitäten in Deutschland

Zum 1. September 2025 werden die Geschäftsaktivitäten der Busch-Jaeger Elektro GmbH, der ABB Stotz-Kontakt GmbH und der ABB Striebel & John GmbH auf die ABB AG verschmolzen. Mit diesem...

03.06.2025 mehr
Offizielle Eröffnung für neues Werk im Technologiepark Fulda-West

„SENSILO“-Eröffnung: Millioneninvestition in die Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe

Die Jumo-Unternehmensgruppe hat am Donnerstag das neue Werk 2 („SENSILO“) in Rodges eröffnet. Zur traditionellen Banddurchtrennung waren neben der Familie Juchheim Vertreter von Politik,...

02.06.2025 mehr
Klarheit statt Verunsicherung

Warum die Wärmepumpe die Schlüsseltechnologie der Wärmewende bleibt

Die aktuell erneut entfachten Diskussionen rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – mit Aussagen wie „Abschaffung des Heizungsgesetzes“ oder „Zwang zur Wärmepumpe“ – sorgen vielerorts...

02.06.2025 mehr
Chancen von Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

10. Hekatron Partnerforum: Mit KI dem Fachkräftemangel begegnen

Zum zehnten Jubiläum fand das Hekatron Partnerforum in einem weiterentwickelten Format statt. Welche Chancen bieten Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für die Branche, insbesondere vor...

28.05.2025 mehr