Die Energiewende ist in vollem Gange. Windkraftanlagen wer den an der Küste gebaut, Freiflächen mit Photovoltaikanlagen überbaut, und das Problem der...
Das Arnsberger Unternehmen Dallmer GmbH & Co. KG Sanitärtechnik hat sich in seiner 100-jährigen Firmengeschichte als Hersteller für Ablaufsysteme in...
Das Joseph Pschorr Haus, ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude im Herzen der City. Der Komplex ist noch im Bau, wird aber später rund 19 100 m2 Fläche...
Die besondere Leistungsfähigkeit der „DriPak“-Taschenfilter ist auf speziell entwickelte doppelt-konische Taschen zurückzuführen, die vom AAF eigenen...
Im Vergleich mit anderen, bauteilintegrierten Heizsystemen, wie etwa der klassischen Fußbodenheizung, ist das Ansprechverhalten einer Raumklimadecke...
Mit der „CompTrol Evo 1.0“ präsentiert Stulz eine Gateway-Generation für die zeitsparende Anbindung der Klimasysteme von Mitsubishi Heavy Industries...
Weitwurfdüsen werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo die Zuluft vom Durchlass bis zum Aufenthaltsbereich große Entfernungen zu überbrücken hat. Die...
Zwangsgesteuerte Ventile der Baureihe „VZWF“ von Festo steuern mit kleinen Magneten hohe Drücke bei großen Nennweiten. Sie schalten bereits ab 0 bar...
Die Aktoren „KNX K4“ und „KNX K8“ zur Raumklimaregelung über das KNX-System haben Ausgänge und Temperaturregler, die unabhängig voneinander verwendet...
Der „LD 420“ ist ein Laserentfernungsmesser, der flexibel für Aufmaßprotokolle einsetzbar ist, und unterstützt durch integrierte Rechenfunktionen...
Müpro hat eine Systemschienenfamilie mit drei Anwendungsfeldern und unterschiedlichen Schwerpunkten im Angebot: Das modular aufgebaute MPC-System ist...
Die Retrofit-Hubantriebe von Belimo punkten mit einem universell einsetzbaren Ventilhals- und Ventilspindeladapter. Dadurch sind sie sehr vielseitig...
Instationär betriebene Lüftungssysteme stehen derzeit im Fokus zahlreicher Forschungs projekte. Die Technik wurde bereits vor 20 Jahren auf der ISH...
Im Herbst 2012 hat Daikin die vierte Generation der VRV-Technologie auf dem deutschen Markt eingeführt. Zwei technische Neuentwicklungen des Systems...
Die Center der Deutschen Flugsicherung sind technisch hoch ausgerüstet; dadurch ist der Verbrauch an elektrischer Energie überdurchschnittlich hoch....
Es gibt Konstellationen, die sind aus trinkwasserhygienischer Sicht kritisch, und das von Anfang an. Dazu gehören beispielsweise unter Denkmalschutz...
Jährlich kommt es in Deutschland zu rund 1,4 Mio. Leitungswasserschäden, die Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Speziell für Großimmobilien bietet...