Sporthotel optimiert Heizung

Kombination von Gas-Brennwertgeräten und BHKW

Ein eindrucksvolles Beispiel einer Energieoptimierung bietet das Vier-Sterne-Superior-Hotel SportSchloss Velen im Münsterland: Effiziente Gas-Brennwertkessel in Kombina­tion mit einem BHKW versorgen den Komplex mit Wärme und Strom. Sie bilden den wesentlichen Teil einer die gesamte Hotelanlage umfassenden Renovierung.

Das 1988 eröffnete Vier-Ster­ne-Superior-Hotel SportSchloss Velen mit seiner romantischen, das Schloss umge­benden Graft (Wassergraben) verfügt über 102 Gästezimmer mit ca. 2400 m² Zimmerfläche, die sich auf die historischen Bau­werke des weitläufigen Gebäudeensembles verteilen. Neben dem Haupthaus mit Kapelle umfasst es die beiden Vorgebäude rechts und links des Schlosshofs, die Orangerie, die Remise, die Försterei sowie frühere Stallun­gen. Alle 21 Tagungsräume im SportSchloss entsprechen den modernsten Standards und sind für Veranstaltungen und Events aller Art mit bis zu 200 Personen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-04 Mit großem Modulationsbereich

Der „domostar-duo“ überzeugt als wandhängender Gas-Brennwert-Kessel vor allem mit seinem besonders breiten Leistungsbereich von 2,6 bis 67,6 kW und dem großen Modulationsbereich von 1:18. Die...

mehr
Ausgabe 2017-12 Gas-Brennwerttechnik und Mini-BHKW

Im „Calenta eLina 390“ von Remeha sind Gas-Brennwerttechnik, moderne Speichertechnologie und ein BHKW mit Verbrennungsmotor vereint. Das effiziente System erzeugt Wärme und Strom und liefert für...

mehr
Ausgabe 2015-7-8

Im Zuge eines Umbaus wurde der integrative Kindergarten St. Raphael im Brakeler-Ortsteil Erkeln um ca. 150 m2 vergrößert. Auf rund 1206 m2 gibt es seitdem verschiedene Gruppen-, Therapie- und...

mehr
Ausgabe 2016-05

Historisches Hotel mit exklusiver Parkanlage Die historischen Gebäude des „Gräflichen Parks“, Teil der familiengeführten Unternehmensgruppe „Graf von Oeynhausen-Sierstorpff“, liegen inmitten...

mehr
Ausgabe 2019-06

D?as dreigeschossige Gebäude (KfW-Standard 55) wurde von Architekt Kai Uwe Fiene geplant und von der Induban GmbH im Nordosten Hamburgs errichtet. Schon im Konzeptionsstadium stand die Frage der...

mehr