Drucklufterzeuger

Schraubenkompressoren

Schneider airsystems ergänzt sein Sortiment leistungsstarker „AirMaster“-Schraubenkompressoren und bietet damit über 100 verschiedene Produkttypen mit zwölf verschiedenen Leis­tungsklassen von 2,2 kW bis 45 kW und drei Druckstufen (8, 10 oder 13 bar) an. Die Ag­gre­gate verfügen durch den Einsatz hochwertiger Komponenten über ein hohes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit.

Bei allen Kompressoren von 4,0 bis 22,0 kW besteht die Wahl zwischen einem einzelnen Kompressor, einem Kompressor mit integriertem Kältetrockner, Kompressor auf Behälter oder der Vollausstattung mit Kältetrockner auf Behälter. Darüber hinaus beinhaltet das Portfolio auch drehzahlgeregelte Schraubenkompressoren in den Leistungsklassen 11, 15, 18,5 und 22 kW, die sich ebenfalls um Kältetrockner und/oder Behälter erweitern lassen.

Über das Be­dien­tableau der Steuerung lassen sich einerseits wichtige Para­meter einstellen als auch andererseits relevante Informatio­nen und Meldungen ablesen, wie beispielsweise Drehrichtungskontrolle, Last- und Leerlaufzeiten. Durch die optimierte Luftführung konnte eine Reduzierung des Geräuschpegels auf bis zu 61 dB(A) erzielt werden.

Schneider Druckluft GmbH,

72770 Reutlingen,

Tel.: 07121 959171,

E-Mail: ,

www.schneider-airsystems.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-02

Beromin erzeugt seine Druckluft mit zwei ?leingespritzten Schraubenkompressoren der GA-Reihe von Atlas Copco: im Vordergrund ein „GA 22 FF“ mit fester Drehzahl, dahinter der „GA 26 VSD+ FF“ mit variabler Motorendrehzahl (erkennbar am K?rzel „VSD“).

„Als wir in der Mittagspause auf dem Hof standen und die Kompressoren gar nicht mehr hörten, waren wir am Anfang etwas irritiert“, sagt Jürgen Sossong, Technischer Projektleiter des...

mehr
Ausgabe 2021-11

Die Bergische Universität Wuppertal betreibt zur Versorgung der Gebäude auf dem Campus inklusive ihrer Laboreinrichtungen sechs Druckluftstationen mit ölgeschmierten Schraubenkompressoren. Von...

mehr
Ausgabe 2012-11 Service nach Wahl

Druckluft ist eine teuere Energieform. Daher sollte sie wohlüberlegt eingesetzt werden. Verluste müs­sen vermieden werden. Hier können Services von Spezialisten wie Schneider airsystems...

mehr
Ausgabe 2010-10

Mit bewährten Markennamen wie Sabroe, York, Frick, Gram und Stal verfügt Johnson Controls über eine umfangreiche Palette an industriellen und gewerblichen Kühlgeräten. Auf der Chillventa...

mehr
Ausgabe 2017-10 Redesign

Schneider Electric stellt seine kürzlich überarbeitete „Aquaflair-Bref“-Baureihe vor. Die Prä­zi­sions­klima­kalt­was­ser­sätze bieten Leistungen von 300 bis 1.500 kW und vereinen...

mehr