Das Ziel klingt schwer zu verwirklichen: Biokraftstoffe weitgehend ungereinigt in aufgeladene Motoren einsetzen und die Schadstoffemissionen so weit...
Mit der Initiative „Gesunde Luft für ganz Deutschland“ thematisiert Helios Ventilatoren die Notwendigkeit einer Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung...
Die Wärmerückgewinnung, vorgeschrieben für Lüftungsanlagen mit mehr als 4000 m³/h Luftleistung, ist in der Praxis oft ein Ärgernis. Vor allem dort, wo...
Die „KNX PS640+USB“ ist Spannungsversorgung für das KNX-System und USB-Schnittstelle in einem. Das Gerät liefert 29 V KNX-Bus-Spannung für 640 mA und...
Um schnell eine Einschätzung über die zu erwartenden Kosten von Ventilatoren vornehmen zu können, hat das Unternehmen Falliano Inc. ein Softwaretool...
Durch Verbindung von automatischer Eingangs- oder Garagentür und individuell programmierter Aufzugfahrt erleichtert die Tür-Aufzug-Steuerung „IDE300“...
Als Lösungsanbieter zur Gebäudesystemtechnik fühlt sich Gira verpflichtet, Gebäude „intelligent“ auszustatten – um Energie effizienter und sparsamer...
Der Frequenzumrichter „G120P“ für HLK-Anlagen ist modular aufgebaut. Daher lassen sich einzelne Komponenten einfach ersetzen. Das Gerät, das in einem...
Mit dem „climatronic“-KNX-Bediengerät und dem KNX-Gateway stellt Warema ein vollständiges KNX-System für die Steuerung von Sonnenschutz, Beleuchtung...
Xylem hat seine Baureihe „Lowara e-SV“ von vertikalen Mehrstufenpumpen um drei Modelle erweitert. NPSH-Werte (Net Positive Suction Head, zu deutsch:...
Schon die technischen Gewerke eines etwas komplexeren Gebäudes zu planen, ist zumeist Aufgabe für ein Team von Spezialisten. Das gilt umso mehr, wenn...
Die Platzsituation der Feuerwehr Ratingen zeichnete sich vor dem Umzug an den heutigen neuen Standort durch zahlreiche Einschränkungen aus. Seit 2009...
In Holtenau, im Nordwesten von Kiel, wurde im November 2009 nach zweijähriger Bauphase der erste Bauabschnitt der Fördeterrassen vollendet. Direkt am...
Die Klimaanlage für die Augsburger „Kälberhalle“ ist ein Musterbeispiel dafür, wie vielfältig die Einsatzbereiche für moderne Klimatechnik sind. Die...
In luft- und klimatechnischen Anlagen lässt sich bei richtiger Ventilatorenauswahl beachtlich Energie einsparen. Hier auf effiziente Technik zu setzen...
Heutzutage muss die Erdungsanlage für ein neu zu errichtendes Gebäude mehrere Funktionen in sich vereinen, wie den Personenschutz, den EMV-Schutz und den Blitzschutz. In Deutschland besteht die...
Nicht selten kommt es vor, dass sich der Auftraggeber und der (TGA-)Planer auf ein Pauschalhonorar verständigen. Liegt diese Pauschale unterhalb der...