News

Wie teuer heizen mit Öl und Gas durch die CO₂-Bepreisung künftig wird

Wer mit Öl oder Erdgas heizt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Grund ist die steigende CO₂-Bepreisung. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte...

mehr

Wärmepumpenschall: Herstellerunabhängige Software basierend auf TA-Lärm

Mit dem neuen Service des Unternehmens Atec lässt sich innerhalb weniger Minuten eine detaillierte schalltechnische Untersuchung durchführen. Durch die Nutzung von Open-Street-View wird der genaue...

mehr

Steigende CO₂-Preise: Heizen wird teurer

Eine repräsentative Umfrage des schwedischen Clean-Energy-Tech-Unternehmens Aira zeigt: Viele Menschen in Deutschland haben bislang nur ein vages Bild davon, was die kommenden CO₂-Preisregelungen für...

mehr

Wärmepumpen-Absatz steigt in Q1 um 35 %

Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der...

mehr

Konzept: Drittzugang zu Fernwärmenetzen kann Kosten senken

Die dena hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM und der Beratungsfirma EERA Consulting ein detailliertes Konzept für den Drittzugang von klimafreundlichen Wärmeerzeugern in das...

mehr

Heizen mit KI reduziert Energieverbrauch und CO₂-Emissionen

Angesichts des hohen Einsparpotenzials der Heizungssteuerung setzt das Forschungsprojekt SECAI auf Künstliche Intelligenz (KI) zur smarten Heizungssteuerung. Das System analysiert in Echtzeit...

mehr

Angebot der Gebäudeautomation für Wärmewende nutzen

Gebäude verbrauchen in Deutschland mehr als ein Drittel der Endenergie. Davon entfällt der Großteil auf Raumwärme und Warmwasser. Digitale Gebäudetechnologien können die Energieeffizienz von...

mehr

Frank Ernst: Politik soll Fokus auf die Weiterentwicklung des Heizungsgesetzes legen

Zu Medienberichten, wonach sich Koalitionsarbeitsgruppen von Union und SPD darauf verständigt haben, die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes – das so genannte Heizungsgesetz – abzuschaffen, erklärt...

mehr

Zukunft der Gebäudetemperierung entdecken

Zehnder bietet auch 2025 eine kostenfreie Webseminar-Reihe an. In kompakten 30-Minuten-Kursen vermitteln erfahrene Referenten praxisnahes Know-how – von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei stehen...

mehr

Verbände-Allianz fordert Beibehaltung der Heizungsförderung

Zusammen mit dem BDH, ZVSHK, ZIV und DEPV appelliert der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) in einem gemeinsamen Schreiben an CDU, CSU und SPD die BEG-Heizungsförderung in der kommenden...

mehr