Potenziale erdgekoppelter Wärmepumpen und anderen Umweltwärmequellen

Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung

Die Zukunft der Gebäudetechnik liegt laut dem Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) in der intelligenten Nutzung regenerativer Energiequellen. Im kostenfreien Online-Seminar „Geothermie für TGA, Architekt:innen und Heizungsbauer:innen“ erfahren Teilnehmende, welche Potenziale in erdgekoppelten Wärmepumpen und anderen Umweltwärmequellen stecken – von Erdwärmesonden über Wasser/Wasser-Anlagen bis hin zur Nutzung stillgelegter Bergwerke. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie eine frühzeitige und koordinierte Planung zwischen Geothermieberatern, Architekten, TGA-Planern und Heizungsbauern zur effizienten Auslegung und erfolgreichen Umsetzung solcher Systeme beiträgt.

Das Seminar „Geothermie für TGA, Architekt:innen und Heizungsbauer:innen“ findet am 3. Dezember 2025
Bild: BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler

Das Seminar „Geothermie für TGA, Architekt:innen und Heizungsbauer:innen“ findet am 3. Dezember 2025
Bild: BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler
Das zweistündige Webinar bietet einen kompakten Überblick über verfügbare Wärmequellen, Anforderungen an Heiz- und Kühlleistung, die Rolle des Geothermieberaters sowie wichtige Baudetails und Schnittstellen zur Haustechnik. Ergänzend werden vertragliche Empfehlungen und konkrete Praxisbeispiele vorgestellt, die den Teilnehmenden wertvolle Orientierung für eigene Projekte bieten. Das Seminar findet am 3. Dezember 2025 statt und wird je nach Rückmeldung der Teilnehmenden entweder um 10:00 Uhr oder um 17:00 Uhr durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an mit dem Stichwort „GEOTHERMIE ONLINE“ und der Angabe des bevorzugten Zeitraums.

Thematisch passende Artikel:

Forschungsprojekt „FernWP“: Großwärmepumpen erschließen ungenutzte Energiequellen

Die nationalen Klimaschutzziele geben vor, dass die Fernwärme in Deutschland Bis 2045 CO?-neutral sein soll. Noch liefern Kohlekraftwerke viel Wärme in deutsche Fernwärmenetze. Das...

mehr
Ausgabe 06/2012 Erweiterter VBI-Leitfaden

Oberflächennahe Geothermie

Das Thema Geothermie ist nach wie vor aktuell. Da­her hat der Ver­band Be­ra­ten­der In­genieure VBI seinen Leitfaden „Ober­flä­chennahe Geo­ther­mie“ in dritter über­arbeiteter...

mehr

TGA-Fachplaner-Tagungsreihe: F-Gase, Wärmepumpen und GEG im Fokus

Neun Termine, fünf Monate und rund 400 Teilnehmende: Mit Erfolg ist die TGA-Fachplanertagung – eine von Mitsubishi Electric initiierte Veranstaltungsreihe – im März 2025 zu Ende gegangen. Die...

mehr
Ausgabe 04/2024

BTGA-Online-Seminar „­Dämmung und äußerer Korrosionsschutz“

Der BTGA wird am 13. Juni 2024 ein Online-Seminar zum Thema „Dämmung und äußerer Korrosionsschutz in der TGA“ durchführen: Experten aus der Forschung und der Praxis werden den Korrosionsschutz...

mehr