Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 01/2013

Bessere Lichtverhältnisse in Gebäuden

Optimierung der Steuerung elektrochromatischer Fenster

D ie Nachfrage nach einer Optimierung der Lichtver­hältnisse in Gebäuden wird durch die Entwicklung dynamischer Gebäudefassaden nachgekom­men, deren Lichtdurchlässigkeit sich entsprechend der...

mehr
Ausgabe 11/2012

Seilsicherungssysteme und Blitzschutz

Service- und Wartungsarbeiten auf Dachflächen

Sicherheitstechnische Aspekte werden bei Dacharbeiten in zunehmendem Maße betrachtet und kontrolliert. Seilsicherungssystem Das Bedienpersonal kann bei der Dachbegehung nur in die Persönliche...

mehr
Ausgabe 10/2012

Exklusiver Online-Beitrag: Professionelle Beleuchtungssimulation

Lichtplanung mit CAD-Unterstützung

Mit der Einführung der EnEV 2007, hat sich die Bedeutung der Lichtplanung im Neubau und bei der Sanierung weiter erhöht. Schließlich fließt die Nutzenergie Beleuchtung voll in die Erstellung des...

mehr
Ausgabe 10/2012

TGA im Klimamarkt

Minus 50 % – ein Supermarkt als Energiesparvorbild

Supermärkte haben in der Regel einen hohen bis sehr hohen Energiebedarf für Heizung, Kühlung und Kunstlicht sowie zudem häufig eine schlecht gedämmte Gebäudehülle. Als Paradebeispiele für...

mehr
Ausgabe 09/2012

Konzepte für Rechenzentren

Strom verteilen, messen und abrechnen

2007 bauten die MK Netzdienste ihr eigenes Rechenzentrum in Frankfurt, mittendrin oder ganz nahe bei den Daten­strömen von DE-CIX, dem deutschen Knotenpunkt des Internets. Sehr zur Freude der...

mehr
Ausgabe 09/2012

Praktische Umsetzung der DIN 18014

Fundamenterder bei verschiedenen Wannenausführungen

Heutzutage muss die Erdungsanlage für ein neu zu errichtendes Gebäude mehrere Funktionen in sich vereinen, wie den Personenschutz, den EMV-Schutz und den Blitzschutz. In Deutschland besteht die...

mehr
Ausgabe 09/2012

Mehr Platz für die Rettungskräfte

Neubau der Feuer- und Rettungswache in Ratingen

An einer neuen Stelle auf einem Grundstück mit 10,7 ha in einem Gewerbegebiet zwischen Mettmanner Straße und Voisweg auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik Besta stand ausreichend Platz...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Spitzenstellung im Hafen

Das Hyatt Regency im Medienhafen Düsseldorf

Auf 19 Etagen präsentiert sich das Hyatt in einem zeitgenössischen, eleganten Designstil, der sowohl an der Außen­fassade als auch in den Innen­bereichen Funktionalität, Ästhetik und Moderne...

mehr
Ausgabe 06/2012

„Stuttgarter Bücherwürfel“

Elektro- und Medientechnik für die neue Bibliothek Stuttgart

Der Startschuss für den Bau der neuen Bibliothek Stuttgart auf dem Gelände hinter dem Hauptbahnhof – dem Areal von Stuttgart 21 – erfolgte im Herbst 2008. Ende Oktober feierte das fast...

mehr
Ausgabe 05/2012

Mehr als heiße Luft

Ventilatoren passen sich Anwendungsgegebenheiten an

Die Kollektorfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in March-Buchheim verwendet in ihren Solarluft-Kollektoren der Baureihe „Sun-Storm“ keine Flüssigkeiten sondern setzt Luft als Wärmeträgermedium sowie...

mehr