Neue Handreichung: „GIS in BIM-Projekten“

Unterstützung bei Integration von GIS-Daten in BIM-Projekten

Die Kombination von Geoinformationssystemen (GIS) und Building Information Modeling (BIM) bietet großes Potenzial für die Optimierung von Bauprojekten über den gesamten Lebenszyklus. Doch in der Praxis gestaltet sich die Verbindung von geografischen Daten und digitalen Gebäudemodellen oft komplexer als erwartet. Mit einer neuen Handreichung zur Integration von GIS in BIM-Projekte liefert die Fachgruppe BIM- und GIS-Integration von buildingSMART Deutschland jetzt konkrete Empfehlungen für Auftraggeberinnen und Auftraggeber, Planende und Ausführende.

„GIS in BIM-Projekten“, 1. Auflage.
Bild: buildingSMART

„GIS in BIM-Projekten“, 1. Auflage.
Bild: buildingSMART
Die Handreichung basiert auf einer intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik in mehreren Workshops mit bis zu 60 Teilnehmenden in den Jahren 2023 und 2024. Ausgangspunkt war der 20. buildingSMART-Anwendertag. Ziel war es, praktische Herausforderungen bei der BIM-GIS-Integration im Projektmanagement zu identifizieren und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln. Denn: Viele Probleme entstehen bereits in der frühen Projektphase durch unzureichend beschriebene Eingangsdaten, fehlerhafte Georeferenzierungen oder unklare Zieldefinitionen. Die nun im bSD Verlag veröffentlichte Publikation zeigt, wie Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) gestaltet werden können, um diese Schwierigkeiten zu vermeiden und die GIS-Integration reibungsloser umzusetzen. Die neue Empfehlung unterstützt insbesondere bei folgenden Fragestellungen:

  • Welche administrativen und technischen Strategien sind für die GIS-Integration geeignet?
  • Wie können GIS-Eingangsdaten korrekt bestellt und beschrieben werden?
  • Welche Vorgaben sind im Hinblick auf Georeferenzierung und den Umgang mit Verzerrungen zu berücksichtigen?

Mit der Veröffentlichung der Handreichung möchte buildingSMART Deutschland die praxisgerechte Anwendung von BIM und GIS fördern und damit einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Bauwesen leisten.

Bibliographische Angaben

GIS in BIM-Projekten
Herausgeber: buildingSMART Deutschland
1. Auflage 2025, bSD Verlag, 18 Seiten
Buch: 28,00 €
E-Book: 28,00 €
Beides (Buch & E-Book): 36,40 €
ISBN: 978-3-910476-41-7

Hier geht es zur Buchvorstellung.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020

BTGA unterstützt 18. buildingSMART-Anwendertag

Der BTGA ist ideeller Kooperationspartner des 18. buildingSMART-Anwendertags am 22. April 2020 in Dresden. Der buildingSMART-Anwendertag ist eines der größten Treffen zu Building Information...

mehr
Ausgabe 04/2018

BTGA unterstützt 16. buildingSMART-Anwendertag

Der BTGA ist ideeller Kooperationspartner des 16. buildingSMART-Anwendertags am 18. April 2018 in Nürnberg. Der buildingSMART-Anwendertag ist eines der größten Treffen zur Digitalisierung der Bau-...

mehr