Rechtzeitig zur IAA 2009, konnte die Messe Frankfurt ihre neue Halle 11 und das damit verbundene neue Portalhaus in Betrieb nehmen. Zur Light+Building haben die Aussteller der Elektrotechnik, die die...
Wenn von Energiesparen und Energieeffizienz die Rede ist, gibt es gemeinhin Zustimmung und Übereinkommen: Energiesparen schont die endlichen Ressourcen, die zur Energieerzeugung erforderlich sind,...
Information und Energie – eine zukunftsfähige Verbindung
Eine komplett neue Technologie namens digitalSTROM will elektrische Geräte auf einfache Art und Weise miteinander verbinden. Der Stromverbrauch wird sicht- und messbar. Gleichzeitig steigen...
Projekt
In zwölf Monaten die neue SMA-Produktionshalle zu planen und zu realisieren, so lautete die ehrgeizige Aufgabenstellung des Bauherrn, als sich Ende Dezember 2007 die SMA Solar Technology AG,...
Der direkte Zugriffauf die Steuerung einer komplexen Produktionsanlage vor Ort ist aus heutiger Sicht vermehrt erforderlich. Insbesondere für die Steuerung des Prozesses unterschiedlicher...
Ein Familienunternehmen setzt auf seine Kernkompetenzen
TAB: Herr Dehn, Ihr Unternehmen ist als Spezialist für Blitzschutz und Überspannungsschutz bekannt. Was wird häufiger unterschätzt, wenn es um die Technische Gebäudeausrüstung geht, der...
Optimale Arbeitsbedingungen unmittelbar am Frankfurter Flughafen zu schaffen, war die Aufgabe der Planer des Lufthansa Aviation Center. Neben einem guten Lärmschutz mussten daher auch der Sonnenschutz...
Situative Risikowahrnehmung mit interoperablen Systemen
Ob Airport, Hochseehafen oder Pipeline, maßgeblich für den Erfolg sicherheitstechnischer Maßnahmen ist unter anderem die Qualität des Informationsflusses. Der zentrale Faktor ist dabei die Zeit....
Die „Weiße Fabrik“ mit Reinraumgebäude für die Produktion
Geschichte
Anfang der 90er Jahre wurde im Dortmunder Technologiepark das erste Gebäude des Mikrostrukturzentrums für die Firma Boehringer Ingelheim microParts GmbH errichtet. Erweiterungsgebäude...
Licht kann einen Raum komplett verändern: Es kann nur seine Begrenzungen betonen, ihn durch indirektes Licht nach oben hin öffnen, ihn weiter erscheinen lassen, sachlich oder dramatisch. Das...