Die Zukunft der Gebäudetechnik liegt laut dem Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) in der intelligenten Nutzung regenerativer Energiequellen. Im Seminar...
Die Digitalisierung verändert die Immobilien- und Bauwirtschaft grundlegend, wobei die umfassenden Informationen häufig nicht nachhaltig genutzt werden. Ein TÜV Süd Whitepaper zeigt, wie ein Common...
Extrembedingungen, wie sie in Rechen- und Logistikzentren oder Recyclinganlagen oft herrschen, stellen auch extreme Anforderungen an die Meldetechnik. Sonderbrandmeldetechnik für Einsatzbereiche, in...
Die Heizungswende auf Tour bringen! Im wahrsten Sinne des Wortes ist das das Ziel der Wärmepumpen-Infotage. Von Oktober 2025 bis März 2026 reisen Energiesparkommissar Carsten Herbert und Anja...
Die Wildeboer Bauteile GmbH stärkt ihre Präsenz in Norddeutschland: Seit kurzem verantwortet Michael Durmaz das Außendienstgebiet Bielefeld, Hannover, Paderborn, Braunschweig und Göttingen. Damit...
Die Heatexpo findet vom 25. bis 27. November 2025 in der Messe Dortmund statt. Sie präsentiert rund 200 Aussteller, steigende Internationalität und ein erweitertes Vortrags- und Networking-Programm an...
Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe eigentlich genau? Wo liegen ihre Grenzen – und warum ist sie für viele Neubauten und Sanierungen eine echte Alternative zu klassischen Luft/Wasser-Systemen?...
Die Kombination von Geoinformationssystemen (GIS) und Building Information Modeling (BIM) bietet großes Potenzial für die Optimierung von Bauprojekten über den gesamten Lebenszyklus. Doch in der...
Mit dem SmokeControlSystem von Lindab steht erstmals ein völlig neues CE-konformes Komplettsystem für Entrauchung in Einzelabschnitten zur Verfügung. Geprüft und klassifiziert – für Rohr- und...