Organischer Kohlenstoff nährt Korrosionsprozesse und sollte bei Umlaufwässern berücksichtigt werden
Kühlwasserkreisläufe bieten optimale Temperaturbedingungen zur Vermehrung von Mikroorganismen, die durch organischen Kohlenstoff (TOC) bestens genährt werden. Dann bilden sich Biofilme, welche die...
Novellierte Abwassernorm DIN 1986-100 mit zahlreichen Änderungen
Mit Ausgabedatum 2025-06 wurde am 2. Mai 2025 der Entwurf der novellierten DIN 1986-100 „Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN...
Der BTGA bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. die letzten Termine seiner erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78...
Der BTGA konnte Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe als neues Fördermitglied gewinnen. Das Unternehmen zählt zu den Marktführern im Bereich „Heizung, Lüftung und Klimaanlagen...
Für sein außergewöhnliches Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wurde Karl-Walter Schuster mit dem renommierten...
Rund 220 Fachleute aus Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau tauschten sich beim TGA-Kongress am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin zum Thema „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ aus. In...
2025 steht im Zeichen politischer Umbrüche – mit deutlichen Konsequenzen für die TGA-Branche. Die Bundestagswahl im Februar brachte eine neue Regierungskonstellation hervor, die Nachhaltigkeit und...
Die tab-Redaktion und -Themen stehen Ihnen neben den Print-Ausgaben auch online stets zur Verfügung – sowohl unter www.tab.de als auch auf den Social-Media-Kanälen von Xing, LinkedIn und Facebook.
Welchen Beitrag BIM und TGA leisten können, die Bau- und Lebenszykluskosten zu senken
Ob Neubau oder Bestand, Bauen ist sehr teuer. Das Zins-auf und -ab bei Immobiliendarlehen sowie unzählige Vorschriften und Baunormen – die sich zudem fortlaufend ändern – führen nicht gerade zu mehr Bauaktivität. Hinzu kommen noch steigende Ansprüche an Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit sowie der rasant voranschreitende technologische Wandel, sodass die Kosten schnell in die Höhe...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat das neue Seminarprogramm für 2025/2026 veröffentlicht. Die DGWZ bietet bundesweit 328 Präsenz- und 211 Online-Seminare rund um...