Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 dem Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Novelle der Erneuerbare-Energien-Richtlinie 2023/2413 (RED III) zugestimmt. Damit soll die...
Perfekter Raumkomfort und thermische Qualität sind ebenso zentrale Anforderungen an Raumheiz- und Kühlflächen wie maximale Energieeffizienz, optimale Bedienbarkeit und Flexibilität. Entsprechend...
Die Anforderungen an die Planung und Ausführung elektrischer Anlagen entwickeln sich stetig weiter. Die elfte Auflage der VDE-Schriftenreihe Band 45 „Elektroinstallation in Wohngebäuden“ bietet...
Am Stichtag, dem 1. August 2025, wird die sogenannte technische Spezifikation für Funkanlagen (EN 18031) wirksam. Diese konkretisiert den Artikel 3 der Radio Equipment Directive (RED) und definiert...
Seit Dezember 2024 ist die DIN18232-10 veröffentlicht. In dieser Norm werden alle Arten der Entrauchung, dazu gehören auch RWA, NRA, RDA, MRA und Rauchableitungen in Treppenräumen, sowie...
Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung veröffentlicht. Der Fachverband FGK...
Der Aufsichtsrat der Stiebel Eltron-Gruppe hat Martin Repschlaeger neu in die Geschäftsführung berufen. Der 58-Jährige ist bereits seit 2002 bei Stiebel Eltron in verschiedenen Funktionen im...
Armacell weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der Einsatz von Kälterohrträgern jetzt verpflichtend.
Wärmepumpen rücken als Alternative zu Öl- und Gasheizkesseln immer mehr in den Fokus. Installateure müssen daher gut darauf vorbereitet sein, diesen modernen Wärmeerzeuger immer häufiger zu...
Integration digital vernetzter HVAC-Systeme für individuelle Raumtemperierung
Im niederländischen Hoenderloo setzt Hotelbetreiber Edwin Smaal mit seinen Cuber Suites auf ein smartes und zugleich naturnahes Urlaubserlebnis. Die kompakten Glas-Bungalows kombinieren moderne...