Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung beschlossen. Damit erhalten die Kommunen die Möglichkeit, vor Ort flexibler zu bauen....
Mit dem Abschluss der Integration in die Ariston-Gruppe verlässt der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung der Wolf GmbH, Dr. Thomas Kneip, das Unternehmen auf eigenen Wunsch. In diesem...
Phillip Blass ist neuer Veranstaltungsleiter der FeuerTrutz. Im Interview spricht er über seinen Einstieg, seine Sicht auf die Branche und was Fachbesucher 2025 erwartet – von neuen Formaten bis hin...
Der hydraulische Abgleich gehört zu den wichtigsten Maßnahmen für die Heizungsoptimierung und ist Voraussetzung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Doch welches Verfahren eignet...
Gebäudeinfrastrukturen stehen zunehmend unter Druck: Ob gestiegene Anforderungen an Hygiene- und Energieeffizienz oder verschärfte gesetzliche Vorgaben – Betreiberinnern und Betreiber sehen sich mit...
Angesichts bislang unvollständiger und veralteter Vorgaben ist das Regelwerk VdS 6003 : 2025-06 (01) „Brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren“ zum Zweck einer ganzheitlichen...
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der TÜV-Verband eine neue repräsentative Umfrage zur Cybersicherheit in Unternehmen...
Von Oktober bis November 2025 ist Telenot mit einer groß angelegten Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Technische Planer, Bauämter, Generalunternehmer, Bauträger,...
Die Delabie-Gruppe freut sich, das Projekt zur vollständigen Übernahme von KWC Professional – ehemals Franke Water Systems – bekanntzugeben. Die Anteile sollen von Equistone, dem...
Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer ist mit der Errichtung einer 320 MW-Wasserstoffproduktionsanlage im norddeutschen Emden beauftragt. Die...