Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause tauschten sich in Berlin erneut Politiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aus: Es ging um Probleme und Lösungen im Bereich der...
Mit dem „Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren“ hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) ein Best-Practice-Portal für den Baubereich online gestellt. Das Schaufenster, das unter...
Wer ein Gebäude schon vor dessen Fertigstellung virtuell besichtigen kann, entdeckt Schwachstellen in der Planung leichter und kann während des Baus anfallende Probleme und Nacharbeiten schneller...
Mit korrekten Begriffen das volle Potenzial ausschöpfen
Digitale Vernetzung, gesteigerte Planungsqualität und beschleunigte Bauprozesse: Building Information Modeling (BIM) unterstützt Bauingenieure über den gesamten Lebenszyklus von Bauten. Beteiligte...
Für den Schutz der E-Mobility-Infrastruktur bietet Raycap Überspannungsschutzlösungen an: ob für den AC- oder DC-Bereich, für kleine Ladestationen oder für Schnellladestationen. Nun hat der Hersteller...
Eine Reduzierung des Energieverbrauchs sowie mehr Komfort und Sicherheit waren das Ziel. In der Wohnanlage Steinacker im Züricher Stadtteil Witikon wurde die energieintensive Altbeleuchtung durch...
Forschung für die Lebensmittelversorgung von Astronauten
Was zunächst widersinnig klingt, ein Gewächshaus in der Antarktis zu kühlen, ist auf den zweiten Blick ein äußerst spannendes Forschungsvorhaben, bei dem zahlreiche technische Herausforderungen...
Bauwirtschaft im Abwärtstrend, Energieeinsparsanierungen im Aufwärtstrend
Seit vielen Jahren hat die TGA-Branche einen positiven Auftragseingang verzeichnet – und noch sind die Auftragsbücher gut gefüllt. Doch die Zeiten beginnen sich im Bausektor spätestens jetzt zu...
Durch immer besser gedämmte Bauweisen geraten zunehmend Infrarotheizsysteme ins Blickfeld der Planer. Neben wasserführenden Strahlungsheizungen werden auch elektrische Direktheizungen attraktiver....
Der Lüftungshersteller blumartin hat das „Rohbauset-Fertigwand“ speziell für den Modul- und Fertigbau neu entwickelt. Es eignet sich für die gängigen Fertigwände ab 200 mm Wandstärke. Für die Planung...