Brandmeldetechnik
für eine unterirdische Stadtbahn

Planung, Ausführung und Wartung aus einer Hand
Der Anlagenbauer Wieland & Schultz GmbH in Neustadt an der Weinstraße ist seit seiner Gründung im Jahr 1989 kontinuierlich gewachsen und eröffnete mehrere Filialen. Das Unternehmen bietet sämtliche Dienstleistungen von der Planung bis zur Endausführung und Wartung in den Bereichen Strom, Lüftung und ­Sicherheit aus einer Hand an. Die der Unternehmensgruppe zugehörige Wieland & Schultz ­Sikotec GmbH hat die Brandmeldetechnik eines großen Infrastrukturprojekts in Karlsruhe ­geplant und ausgeführt.

Wie in vielen anderen deutschen Großstädten auch, war die Karlsruher Innenstadt dem zunehmenden Verkehrsaufkommen irgendwann nicht mehr gewachsen. Straßenbahnen im Minutentakt, Autos, Fußgänger und Radfahrer auf engstem Raum – in solch einer Gemengelage kann es irgendwann einmal zum sprichwörtlichen Knall kommen. Damit genau dies nicht passiert, setzten die Verantwortlichen in der badischen Metropole auf eine Kombilösung mit einem rund 3,4 km langen Straßenbahn- und einem 1,6 km langen Autotunnel.

Damit ist die Karlsruher Innenstadt nun untertunnelt und vom Verkehr entlastet. Im Dezember 2021...

Thematisch passende Artikel:

Geschützte Bambi-Verleihung in Potsdam

20 Jahre nach dem Mauerfall und 60 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik haben sich die Veranstalter des Bambi entschieden, den wichtigsten deutschen Medienpreis zum dritten Mal in den neuen...

mehr
Ausgabe 2014-09

Technologien gegen Täuschungsalarme

Bessere Brandmeldetechnik

Wenn Flammenbrände erhebliche Sachschäden erzeugen oder gar Menschen­leben in Gefahr brin­gen, dann ist dies meist schlicht eine Konsequenz des In-Kauf-genommenen Risikos in Verbindung mit der...

mehr

Hekatron-Roadshow bietet Wissenstransfer zu Brandschutz

Die Bedeutung des anlagentechnischen Brandschutzes ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Einer der Gründe ist die hohe Verfügbarkeit von Brandmeldeanlagen, die bei 99,91 % liegt. Damit haben...

mehr

Brandmeldetechnik schützt Kraftwerk

Aufschaltung auf Leitstelle
Das Gas- und Dampfturbinen Kraftwerk „Fortuna" am Standort Lausward im D?sseldorfer Hafen ist erfolgreich an den Kunden und Betreiber, die Stadtwerke D?sseldorf, ?bergeben worden. F?r einen sicheren und ausfallfreien Betrieb lieferte die Siemens-Division

Auf dem 40.000 m² großen Kraftwerksgelände des Blocks „Fortuna“ hat Siemens insgesamt mehr als 200 Brandmelder verbaut. Je nach Gefahrenstufe und möglicher Brandlast kommen unterschiedliche...

mehr

Workshop Planung von Sonderbrandmeldern

Zweitägiges Präsenzseminar

Hekatron bietet im Rahmen seines Schulungsprogramms einen Workshop zur Planung von Sonderbrandmeldern an. Das Seminar richtet sich an Fachplaner, Prüfsachverständiger, Projektleiter,...

mehr