Gewerkübergreifende Zusammenstellungen von Komponenten für Druckbelüftungsanlagen durch den Anlagenerrichter waren bisher ebenso zulässig, wie ungeprüfte und mehr oder weniger willkürlich...
Ob hohe Räume wie in Hochregallägern oder extreme Umgebungsbedingungen wie in der Recyclingindustrie: Wo besonders komplexe Anforderungen an eine Brandfrüherkennung zu erfüllen sind, können...
Fehler bei Brandmeldeanlagen erfordern ein Umdenken
Über 70 % aller geprüften sicherheitstechnischen Anlagen in Gebäuden weisen Mängel auf, gemäß Baurechtsreport 2023 des TÜV-Verbandes. Von diesen Mängeln betreffen die meisten den anlagentechnischen...
Industriehallen sind oft große, multifunktionale Räume, in denen Maschinen, Materialien und Menschen zusammenkommen. Daher müssen geeignete Maßnahmen ergriffen...
In dieser Ausgabe der tab finden Sie als Teilbeilage das Supplement „BS BRANDSCHUTZ im Bauwesen“. Die Fachzeitschrift informiert über ein breites Themenspektrum aus dem Bereich Brandschutz und spricht dabei berufs- und fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen an.
Die im Juli 2022 veröffentlichten Technischen Regeln für Betriebssicherheit konkretisieren die Anforderungen an die erforderlichen Prüfungen von Feuerwehraufzügen. Was dabei zwingend bedacht werden...
„Künstliche Intelligenz“ (KI) hat in der Video-Sensorik schon länger ihren Platz – z. B. in Form gelernter Bewegungsmuster oder algorithmenbasierter Bildanalysen. Genutzt werden diese Potenziale...
Von selbstlernender Lüftungsregelung bis UV-C-Technik
Ausgezeichnet mit drei Sternen im Guide Michelin ist das Restaurant Schwarzwaldstube im Stammhaus Traube Tonbach weit über die Grenzen seines Heimatortes Baiersbronn bekannt. Nach einem Brand musste...
Die Schutzziele, die Planer und Betreiber im Brandfall und bei einer Amoklage erreichen müssen, könnten unterschiedlicher nicht sein: Wenn es brennt, sollen die Betroffenen schnellstmöglich aus dem...
Objektbericht zum neuen Timber Pioneer in Frankfurt/Main
Das Europaviertel Frankfurt ist ein noch recht junges Stadtquartier und entsteht seit 2005 mit einer Gesamtfläche von rund 100 ha auf dem ehemaligen Gelände des Frankfurter Hauptgüterbahnhofs. Als...