Geothermie und BHKW in Kombi

Wie ein Energiemix einen Hotelbetrieb modernisiert
Das Hotel Sonne-Post im Hochschwarzwald ist ein Vorzeigeprojekt mit einem nachhaltigem Energiekonzept. Der Anschluss ans Stromnetz ist begrenzt und die Geometrie ist in Anbetracht der Grundstücksgröße ausgereizt. Die noch fehlende Wärmeenergie liefert Flüssiggas, bis Wasserstoff verfügbar ist. 
Das Hotel Sonne-Post ist ein Familienbetrieb mit über 150 Jahren Tradition. Im Zuge einer Erweiterung und Modernisierung des Hotels in den Jahren 2020-2021 wurde die Wärmeversorgung von Öl auf Geothermie umgestellt. Sie ist nach dem ersten Schritt zu 70 % regenerativ, aber am Limit, denn mehr geht auf dem eigenen Grundstück nicht. Das Netz liefert 100 % regenerativen Strom, doch der Hausanschluss ist auf 110 kW begrenzt. Für energetische Sicherheit sorgt daher das automatische Energiemanagement, ein BHKW sowie ein Spitzenlastkessel. Letztere werden mit Flüssiggas betrieben, bis entsprechende...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-03

BHKW-Strom für Wärmepumpen

Gebäudetechnik für ein Seniorenzentrum
BHKW-Strom f?r W?rmepumpen tab 3 2012

Beim Bau und im Betrieb von Senioren- oder Pflege­heimen hat die Energieeffizienz wesentlich an Bedeutung gewonnen. Einerseits erfordert die offene Bauweise moderner Pflegeheime entsprechende...

mehr
Ausgabe 2017-03 Energie-Einsparpotential online ermitteln

Flüssiggas für BHKW

Das Krefelder Unternehmen Primagas versorgt inzwischen 1.000 BHKW-Kunden netzunabhängig mit Flüssiggas. Denn vor allem in ländlichen Regionen ohne Anschluss an das Erdgasnetz werden BHKW häufig...

mehr
Ausgabe 2021-03

Intelligente Nahwärmenetze – Teil 1

Effiziente Energieversorgung für Kommunen und Gemeinden 

Beginnen wir mit einem Blick auf die Begriffsdefinitionen rund um die Wärmeversorgung mit Wärmenetzen. Denn auch unter Fachleuten kommt es immer wieder vor, dass hier einige Begrifflichkeiten...

mehr

Energieautarkes Mehrfamilienhaus in der Schweiz

Mit Photovoltaik und Wärmepumpe

Bei der Wärme- und Warmwasserproduktion wird auf ein effizientes Wärmepumpensystem der Hoval GmbH gesetzt. Das Projekt der Umwelt Arena Spreitenbach zeigt, dass nachhaltiges Bauen ohne...

mehr
Ausgabe 2014-10

Kostensenkung ohne Komfortverlust

Flüssiggas-BHKW im Landhotel

Die Ener­gie­kosten im Hotel- und Gast­stät­ten­gewerbe sind ein leidiges Thema. Leidig, weil die Debatte um hohe Neben­kos­ten alles andere als neu ist. Aber auch, weil durch die ständigen...

mehr