Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13212 Treffer

Ausgabe 7-8/2025

Digitaler Zwilling – von der Theorie zur Praxis

Bedeutung und Einsatz von digitalen Zwillingen im ­Lebenszyklus von Gebäuden

Neben Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet of Things (IoT) wird der „digitale Zwilling“ regelmäßig als Trend der Bau- und Immobilienbranche genannt. Doch was genau ist ein digitaler Zwilling?...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

AVA-Prozesse für audiovisuelle Medientechnik

Vom Raum- und Gebäudebuch zur Kostenkontrolle

Ob Universität, Opernhaus oder Klinik: Wenn es um audiovisuelle Medientechnik geht, müssen komplexe Anforderungen präzise geplant und zuverlässig abgebildet werden – auch über lange Projektlaufzeiten...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Zukunftsfähige Netzwerkinfrastruktur in Klinikverbund

Gebäudeautomation nach aktuellem Sicherheitsstandard

Flächendeckende und sichere Gebäudeautomation ist für die KMG Kliniken zentrale Voraussetzung für einen reibungslosen Klinikbetrieb. Eine standortübergreifende Datenkommunikation soll mit der...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

BACnet/SC – Cyber Security in der Gebäudeautomation

KRITIS-Schutz durch sichere Kommunikation

Effiziente und herstellerübergreifende Gebäudeautomation wurde mit BACnet erst möglich und praktikabel. Der international genormte Kommunikationsstandard der...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

OPV-Technologie für Sensoren

Organische Photovoltaik (OPV) senkt Kosten und optimiert Umweltverträglichkeit

Drahtlose Sensoren kommen sowohl in Neubauten und insbesondere bei der Gebäudesanierungen bzw. bei Anlagenerweiterungen zum Einsatz. Einen erheblichen Anteil an den Gesamtbetriebskosten (TCO)...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Frischwarmwassertechnik für Seniorenresidenz

Sichere Trinkwasserversorgung vulnerabler Bewohner

In der Seniorenresidenz Tertianum Zollikerberg wurde im Zuge einer energetischen Sanierung auch die Warmwasserbereitung modernisiert. Zum Einsatz kommt eine Technik, die ohne Trinkwasserspeicherung...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Neues Lüftungskonzept für Bildungseinrichtungen

Teil 2: Neues Konzept zur Berechnung des Volumenstromes

In vielen Klassenzimmer besteht beim Thema Raumklima nach wie vor Verbesserungspotenzial. Dabei ist eine hohe Raumluftqualität die Grundlage für effizientes und nachhaltiges...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Interimsbau in Holz-Modulbauweise

Pestalozzi-Schule nutzt Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung

Statt einem Containerbau setzt die Pestalozzi-Schule in Fürstenfeldbruck bei München auf einen großzügigen Interimsbau in Holzbauweise. Auf rund 800 m2 finden hier eine Mensa, Therapie- und...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Natürliche Kältemittel auf dem Vormarsch

Was sie auszeichnet und was zu beachten ist

Das Ziel ist vorgegeben: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Um das zu erreichen, wurden auf europäischer Seite bereits viele Maßnahmen auf den Weg gebracht. Eine davon ist die...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Flächenheizung und -kühlung im Bestand – was ist zu beachten?

Systeme, Anwendungen und Normen im Überblick

Flächenheiz- und Kühlsysteme überzeugen durch ihre hohe Energieeffizienz und Kosteneinsparungen aufgrund niedriger Vorlauftemperaturen. Unterschiedliche Systeme für Boden, Wand und Decke bieten...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5359 Treffer in "AT Minerals"

8799 Treffer in "Bundesbaublatt"

8669 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1176 Treffer in "Computer Spezial"

5295 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10949 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11849 Treffer in "SHK Profi"

12107 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"