Moderne Videotechnologien haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und übernehmen heute weit mehr Aufgaben als die klassische Überwachung. Besonders im Bereich des Brandschutzes...
500 Mrd. € will die Bundesregierung in den kommenden Jahren in Infrastrukturen und Verteidigung investieren. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat in einer Umfrage...
Nach einem Großbrand konnte die Salmatec GmbH die Produktion in kurzer Zeit wieder aufnehmen. Grundlage dafür war eine skalierbare Energieverteilung mit durchdachter Schutztechnik und digitaler...
Die Atec GmbH & Co. KG sichert ihre langfristige Zukunft mit einer strategischen Nachfolgeregelung: Seit dem 1. Oktober 2024 unterstützt Svea Jobst offiziell die Geschäftsleitung des...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) und die Environmental Protection Encouragement Agency (EPEA) GmbH – Part of Drees & Sommer haben eine Kooperation zur Integration des...
Smarte Technologien für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Automatisierte Systeme, die den Betrieb von Gebäuden optimieren, gewinnen immer mehr an Bedeutung – nicht nur in Privathaushalten, sondern auch im gewerblichen Bereich. Dies ist ein Ergebnis des...
Strom und Solarthermie in Einem – Was es zu beachten gilt
PVT-Anlagen kommen zunehmend zum Einsatz, da meist auf den begrenzten Aufstellflächen mit der Erzeugung von Strom und Solarthermie direkt zwei erneuerbare Energien genutzt werden können. Was es bei...
Das Brandrisiko von Gebäuden wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen die verwendeten Bauprodukte und die in ihnen enthaltene Art und Menge an brennbaren Stoffen. Der Einsatz von...
Auswirkungen im Energienachweis nach GEG und als Nachweis für die BEG-Förderung
Bis zum Jahr 2045 soll der gesamte Gebäudebestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein. Als Folge von energieeffizienten Neubauten und energetisch sanierten Altbauten, sinkt der Heizwärmebedarf...
Effektive Lösungsansätze für die Fettnachbehandlung
Die finale Verabschiedung der novellierten Kommunalabwasserrichtlinie durch den EU-Ministerrat Anfang November 2024 wurde nicht nur von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und...