Barrierefreies Wohnen ist besonders für ältere Menschen oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sehr wichtig. Die Gestaltung des Badezimmers ohne Hindernisse und Stolperfallen spielt dabei...
Modernes Raumkonzept mit 200 flexiblen Arbeitsplätzen
Die Kessel AG setzt nach zweijähriger Bauzeit mit der Einweihung ihres neuen multifunktionalen Bürogebäudes zum 60-jährigen Firmenjubiläum einen Unternehmens-Meilenstein. Auf über 15.000 m2...
Um Korrosionsproblemen in Kalt- und Kühlwasserkreisläufen vorzubeugen, gibt die neue VDI-Richtlinie 6044 seit dem 01. April 2023 konkrete Richtwerte für Füll-, Ergänzungs- und Umlaufwasser vor. Dies...
Motto: Zukunftsraum Schule statt Bildungs(bau)krise
Mit dem diesjährigen „Aachener Tag der Luftqualität“ Nimmt die Heinz Trox-Stiftung (www.heinz-trox-stiftung.de) Bildungsgebäude und deren Innenraumqualität in den Fokus. Forschende, Praktikerinnen und...
Der von den Mitgliedern beschlossene Prozess zur Neuaufstellung des Europäischen Testzentrums für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL, www.tzwl.de) geht weiter. Als das TZWL am 14.12.1999 gegründet wurde,...
Regenwassernutzung und der Umgang mit Starkregen sind Topthemen
Im Juni 2023 hat die Mall GmbH die Ergebnisse ihrer aktuellen Marktbefragung „Umgang mit Regenwasser“ vorgestellt, für die die Antworten von über 6.000 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros,...
Die Vernetzung von softwarebasierten Komponenten schreitet auch im Bereich der Brandschutz- und Sicherungstechnik rapide voran. Neben der Funktions- und Betriebssicherheit nimmt die Cyber-Sicherheit...
Wer aktuell in Nordrhein-Westfalen baut oder saniert, kann einen Zuschuss für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beantragen. Für einheitszentrale Lüftungsanlagen werden bis zu 1.000 Euro im Neubau...
Neueste Erkenntnisse und Lösungsansätze im Umgang mit Asbest
Am 09.und 10. November 2023 findet das 32. Forum Asbest im Haus der Technik in Essen statt. Die Fachtagung bringt 200 Experten, Fachleute und Interessenvertreter aus der Industrie,...
Entrauchungsanlagen von Garagen sollen im Brandfall Personen und Sachgüter schützen sowie die Brandbekämpfung der Feuerwehr unterstützen. Die Richtlinie VDI 2053 Blatt 2 Entwurf „Raumlufttechnik –...
Baldiges Ende von Produktion und Einfuhr von Leuchtstofflampen
Der Abschied von den Leuchtstoffröhren naht: Ab 25. August dürfen T5- und T8-Lampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das heißt, sie werden in Europa nicht mehr produziert oder eingeführt....
108 Maßnahmen in den ersten vier Monaten gefördert
Die Einführung des BEG (Bundesförderung effiziente Gebäude) Bonus für serielles Sanieren im Januar 2023 gibt dem neuartigen Sanierungskonzept deutlich Auftrieb: In den ersten vier Monaten wurden 108...
Die Oppermann Regelgeräte GmbH baut am Standort in Leinfelden-Echterdingen ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude. Der erste Spatenstich ist kürzlich erfolgt, im September 2024 sollen die...
Themen sind u. a. serielles Sanieren und zirkuläres Bauen
Auf der 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren zeigen Architekten, Energieberater, Ingenieure und Planer, wie sie die Bauwende in der Praxis umsetzen. Das Branchentreffen findet am 10....
ebm-papst hat Psychoakustik-Labor für Testhörer eingerichtet
Wenn Luft in Schwingungen gerät, entsteht ein Geräusch. So arbeiten beispielsweise auch Luft-Wasser-Wärmepumpen nicht geräuschlos. Der Motoren- und Ventilatoren-Spezialist ebm-papst (www.ebmpapst.com)...
Aufsichtsrat beruft Stefan Grenzebach zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Der Aufsichtsrat der Kessel AG hat Stefan Grenzebach zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Der 50-Jährige tritt zum 1. August 2023 die Nachfolge von Firmengründer Bernhard Kessel an. „Stefan...