News

Upgrade für städtische Gebäude in Böblingen

Ganzheitliches digitales Gebäudemanagement

Die Stadt Böblingen digitalisiert ihr Gebäudemanagement mit Unterstützung von OAS Open AutomationSystems. Neben einer grundlegenden Sanierung der Gebäudeautomation steht vor allem der Aufbau...

17.09.2024 mehr
Forderungen an die Politik

VDMA Stellungnahme zum Gebäudetyp E

Der aktuelle Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Justiz (BMJ), der Änderungen im Zivilrecht vorsieht, um fachkundigen Unternehmen bei anerkannten Regeln der Technik Ausnahmen zu...

16.09.2024 mehr
Zentrale Regelungen für TGA und Brandschutz

Neue Fassung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen MVV TB 2024/1

Die aktuell zweite Ausgabe der MVV TB 2024/1 wurde vom Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) am 28. August 2024 veröffentlicht. Sie umfasst erneut zentrale Regelungen zur technischen...

16.09.2024 mehr
BIM Leadership Summit 2024

Die Zukunft der TGA-Planung gestalten

Wie sieht die Zukunft der TGA-Planung aus und wie ist es möglich, BIM in die Ingenieurbüros zu bringen? Diese und weitere Fragen sollen auf dem LINEAR BIM Leadership Summit vom 5. bis zum 14....

12.09.2024 mehr
Themen u. a. über Großwärmepumpen und Trinkwarmwasserbereitung

Atec: Neue Herbst- und Winterseminare

Die Online-Seminarreihe der Experten von Atec startet in die nächste Runde. Mit dabei sind Themen rund um Großwärmepumpen, Schall(maßnahmen), Trinkwarmwasserbereitung, Abgastechnik,...

11.09.2024 mehr
Über 50 Mio. € werden bereitgestellt

Neue Förderung von nachhaltigen Pilotprojekten

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat den Förderaufruf für das Programm „Pilotprojekte - Innovationen im Gebäudebereich“ gestartet. Mit dem Programm...

11.09.2024 mehr
Multi-NRG-Kollektoren in nachhaltigen Industrie- und Gewerbegebäuden

Grüne Prozessenergie im Neubau

Soblue, Hersteller von Photovoltaik-Thermie-(PVT)-Systemen, hat für die Carrosserie Pfister AG in Herisau, Schweiz nach eigenen Angaben die derzeit modernste, größte und effizienteste PVT-Anlage...

11.09.2024 mehr
BMWK startet „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“

3,3 Mrd. Euro: Neue Fördermittel zur Dekarbonisierung des Mittelstands

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 23. August eine neue Förderrichtlinie ins Leben gerufen, die mittelständische Industrieunternehmen bei der Dekarbonisierung...

10.09.2024 mehr
Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Chillventa: Fachwissen über Wärmepumpen und Kältemittel

Kältemittel, Wärmepumpen, Energiewende, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Fachkräftemangel – das sind nur einige der Themen, die die Chillventa-Community dieses Jahr intensiv beschäftigen....

09.09.2024 mehr
Fraunhofer IBP

Studie zeigt: Infrarotheizungen können weniger Endenergie als konventionelles Heizsystem benötigen

Die Studie mit dem Titel „Messtechnischer Vergleich des Heizenergieverbrauchs eines konventionell beheizten Einfamilienhauses mit einem Gebäude mit Infrarotheizung“ wurde im Auftrag des...

06.09.2024 mehr
Bundesweite Veranstaltungsreihe zu Wärmepumpen

„Woche der Wärmepumpe“ vom 4. bis 10. November 2024

Am 4. September fand im BMWK das Auftakttreffen mit allen Beteiligten statt. Neben der dena sind rund 40 Akteure an der Planung und Umsetzung sowie rund 30 regionale Veranstalter an der „Woche...

04.09.2024 mehr

Neu für den Altbau: BKI „Baukosten 2024“

Die Inhalte der Fachbücher BKI „Baukosten – Altbau 2024“ wurden jetzt über die Auswertungen von neuen Projekten und Teilleistungen neu berechnet und dem derzeitigen Preisstand angepasst....

30.08.2024 mehr
VDKF

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2024

Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, 28.08.2024 mehr

Brennstofffreies Wohnquartier in Köln nutzt Abwasser als Wärmequelle

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen: „Mit der öffentlichen Wohnraumförderung Nordrhein-Westfalen unterstützen wir...

27.08.2024 mehr
Inklusive der Versionen Neubau und Bestand

#updateSSK – Neue Schnittstellenkoordination erschienen

In regelmäßigen Abständen steht aufgrund von aktualisierten oder neuen Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen...

23.08.2024 mehr
Weltweite Bautätigkeit nimmt weiter leicht zu

Deutscher Bautätigkeitsindex auf bestem Wert seit 2022

Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Global Construction Monitor (GCM) für das zweite Quartal 2024 deuten weiterhin auf eine leichte Verbesserung der Bautätigkeit...

22.08.2024 mehr