News

Trendreport über intelligente Energielösungen

Großes Marktpotenzial für Smart Building

Smarte Technologien für nachhaltige Energienutzung in Gebäuden bieten enorme Wachstumschancen und könnten sich zu einem der führenden Marktsegmente der kommenden Jahre entwickeln. Zu diesem...

14.11.2024 mehr
Mehr Sicherheit und weniger Brandschäden

Europäischen Datenbank für brandempfindliche Geräte bzw. Materialien

Euralarm hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das auf die Schaffung einer umfassenden europäischen Datenbank abzielt, in der Li-Ionen-Batterien, Solarpaneele, Elektrofahrzeuge und...

13.11.2024 mehr
Gemeinde Germersheim spart 30 % Heizkosten

Gesenkte Heizkosten mittels Funkthermostat

Für jede Kommune ist die Reduzierung des Energieverbrauchs in ihren Gebäuden von Bedeutung. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entfallen bis zu 69 % der...

13.11.2024 mehr
VDI 6000 Blatt 1 bis 7: Universal-Design-WCs

Inklusiv gestaltete Sanitärräume

In der Arbeitsstättenverordnung sind Toilettenräume für Männer und Frauen vorgeschrieben. In einer modernen Arbeitswelt wird jedoch oft Wert auf inklusiv gestaltete und dadurch für die...

12.11.2024 mehr
Anwendungen im „Handbuch der Klimatechnik“

Praxiswissen für Lüftungsanlagen

Mit der Neuauflage des zweiten Bandes vervollständigt sich das „Handbuch der Klimatechnik“ zu einem umfassenden Kompendium, das Theorie und Praxis der Klimatechnik aktuell vermittelt. Band 2...

12.11.2024 mehr
Unterstützung bei Adaption und Umsetzung

Praxis-Leitfaden EU-Taxonomie für Planungsbüros

Mit Beginn des Jahres 2025 greift die EU-Taxonomie, die auch für die Planungsbranche umfassende Veränderungen mit sich bringt. Für Planer wird es daher unverzichtbar, sich mit den Anforderungen...

11.11.2024 mehr
Anforderungen an Heizungsüberprüfungen

BDH fordert Schub für Effizienzmaßnahmen

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) weist in einem veröffentlichten Positionspapier auf die Bedeutung von Energieeffizienzmaßnahmen in Gebäuden hin. Insbesondere vor dem...

11.11.2024 mehr
Aktuelle Kurzstudie der HEA zu 2023

Fortschreitende Dekarbonisierung im deutschen Strommix

Jährlich gibt die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. für die Beantwortung der Frage, wie viel Energie die Erzeugung einer kWh Strom verbraucht, eine Kurzstudie in...

08.11.2024 mehr
Kompetenzen für den digitalen Wissenstransfer

Kompetenzwoche Haustechnik vermittelt Fachwissen

5 Tage, 11 Unternehmen, 32 Online-Vorträge – mit einem jährlich erweiterten und breit gefächerten Webinar-Angebot vermittelt die Kompetenzwoche Haustechnik vom 25. bis 29. November 2024...

07.11.2024 mehr
AVV-Negativliste widerspreche übergreifenden politischen Zielen

TGA-Verbände kritisieren geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA), der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) und der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) haben sich in einer gemeinsamen...

06.11.2024 mehr
„Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen“

DIN EN 15004-11 als Norm erschienen

Die im letzten Jahr als Normentwurf veröffentlichte DIN EN 15004-11 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 11: Physikalische Eigenschaften und...

05.11.2024 mehr
tab Fachforum 2024

Zukunft der Gebäudeautomation: Jetzt Vorträge herunterladen

Die tab Seminarreihe „Zukunft der Gebäudeautomation“ 2024 war eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des VDMA Fachverband AMG und dem Magazin tab – Das Fachmedium der TGA-Branche. Die...

05.11.2024 mehr
GET Nord 2024 Vorschau

Innovationen und Vernetzung in der TGA

Die GET Nord ist bundesweit die Fachmesse bei der Vernetzung von Elektro, Sanitär, Heizung sowie Klima und findet vom 21. bis 23. November 2024 auf dem Messeplatz Hamburg statt. Sie verbindet mit...

31.10.2024 mehr
Beitrag zur nachhaltige Wärmewende

Deutschlands erste in ein größeres Wärmenetz integrierte Meerwasser-Wärmepumpe

Johnson Controls hat für die Stadtwerke Neustadt in Holstein eine hochmoderne Wärmepumpe geliefert, die zukünftig Wasser der Ostsee für die Erzeugung von grüner Wärmeenergie nutzen wird....

30.10.2024 mehr
Höchstes Umsatzvolumen im europäischen Vergleich

Positive Umsatzentwicklung in Haus- und Gebäudetechnik 2023

Das Umfeld der Haus- und Gebäudetechnik verzeichnete im Jahr 2023 eine Umsatzsteigerung von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Unternehmen im Wirtschaftsbereich haben 80,3 Mrd. € im Jahr 2023...

29.10.2024 mehr
Dekarbonisierung von Mehrfamilienhäusern

Online-Vortragsreihe mit Schwerpunkt auf Bestandssanierung

Die Danfoss Online-Vortragsreihe „Wohnungsbau im Wandel“ steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Sanierung im Bestand. Vom 26. bis zum 28. November 2024 informieren Danfoss Spezialisten und...

29.10.2024 mehr